Rakete Richtung Japan gefeuert USA beraten "handfeste Antwort" an NordkoreaErstmals seit fünf Jahren lässt Nordkorea eine ballistische Rakete über Japan fliegen. Die USA verurteilen den Abschuss scharf und beraten mit Südkorea und Japan über "angemessene und handfeste" Antworten. Die Sorge wächst, dass Nordkorea schon in naher Zukunft einen Atomwaffentest wagen könnte.04.10.2022
Reaktion auf Atomwaffen-Drohung Kiesewetter fordert mehr AbschreckungImmer wieder spielt Russlands Präsident Putin im Krieg gegen die Ukraine auf den Einsatz von Atomwaffen an. CDU-Politiker Kiesewetter hält das für hybride Kriegsführung, die Menschen im Westen verunsichern soll. Er fordert ein Gegenmittel. 02.10.2022
Reaktion auf russischen Rückzug Kadyrow plädiert für taktischen AtomschlagErneut nimmt die Ukraine im Kampf gegen Russland eine strategisch wichtige Stadt im Donbass ein. Der tschetschenische Machthaber Kadyrow spricht sich anschließend für "drastischere Maßnahmen" aus, um die ukrainische Offensive zu stoppen. Die russischen Kommandeure kritisiert er für den Rückzugsbefehl. 01.10.2022
Keine Hinweise auf Vorbereitung USA halten Atomwaffen-Schlag für möglichAus Moskau kommen zuletzt offene und verdeckte Drohung eines Atomwaffen-Einsatzes im Ukraine-Krieg. In Washington sieht man das Risiko dafür als real an. Sollte es aber tatsächlich dazu kommen, müsse Russland mit "Konsequenzen" rechnen, heißt es aus dem Weißen Haus.30.09.2022
Plan für "Volksrepubliken" steht Kreml will Grenzen von Cherson und Saporischschja "klären"Die vier Gebiete, die sich der Kreml in der Ukraine völkerrechtswidrig einverleibt, erkennt er selbst als russisches Territorium an. Kreml-Sprecher Peskow warnt vor diesem Hintergrund vor einer Attacke auf die Regionen. Derweil sieht er in Bezug auf Grenzziehungen noch Klärungsbedarf.30.09.2022
100 Feuerwehrleute im Einsatz Stundenlanger Schwelbrand auf Atom-U-Boot in ToulonÜber Stunden brennt es auf einem Atom-U-Boot im Süden Frankreichs, bis es hundert Feuerwehrleuten gelingt, den Schwelbrand unter Kontrolle zu bringen. Laut Marinepräfektur soll keine Gefahr durch radioaktive Strahlung bestehen. Es ist nicht der erste Brand auf einem Atom-U-Boot in Toulon.27.09.2022
Putin-Talk bei "Hart aber fair" "Wir müssen jetzt vorsichtig sein"Der russische Präsident Wladimir Putin hat in seinem Land eine Teilmobilmachung angeordnet. Gleichzeitig droht er dem Westen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Wie ernst muss man Putins Drohungen nehmen? Das ist ein Thema in der ARD-Talkshow "Hart aber fair".27.09.2022Von Marko Schlichting
Angst vor der Atombombe So könnte ein russischer Nuklearschlag ablaufenPutin kann mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine nicht die gewünschten Erfolge verbuchen. Deshalb droht er damit, auf "alle Mittel" zurückzugreifen. Experten zufolge sei der Einsatz von taktischen Atombomben nicht auszuschließen. Doch wie könnte ein solcher Angriff aussehen?26.09.2022
"Auf sehr hoher Ebene" USA warnen Moskau eindringlich vor Atomwaffen-EinsatzDie Verletzung der nationalen Integrität ist für Moskau im Fall der Ukraine kein Problem. Sollte Russland allerdings selbst betroffen sein, droht Putin mit dem Einsatz aller Ressourcen. Washington lässt nun wissen, dass dies "katastrophale Konsequenzen" hätte.25.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj nimmt Putins Atomdrohungen ernst - Erneut Angriffe mit iranischen DrohnenDer ukrainische Präsident Selenskyj hat keinen Zweifel daran, dass Kremlchef Putin mit seiner Drohung, "alle zur Verfügung stehenden Mittel" zu nutzen, ernst machen könnte. Während in der Ukraine erneut iranische Angriffsdrohnen gesichtet werden, formieren sich in Russland heftige Anti-Kriegs-Proteste.25.09.2022