Putins "Sturmvogel" Bereitet Moskau Test neuer Waffe in der Arktis vor?Vor vier Jahren verkündet Putin die Entwicklung einer neuen Rakete, die mit herkömmlichen Flugabwehrsystemen nicht abzufangen sei. Neue Satellitenaufnahmen deuten darauf hin, dass Russland einen Test der Waffe in der Arktis plant. Bisherige Feldversuche liefen nicht sehr erfolgreich.23.09.2022
Botschaft an Kim Jong Un Washington sendet Flugzeugträger nach SüdkoreaNordkorea erlässt ein Gesetz, wonach das Land im Falle einer Bedrohung Atomwaffen einsetzen kann. Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol will als Reaktion mehr Manöver mit den USA abhalten. Washington schickt dafür einen Flugzeugträger in die Region. 23.09.2022
Ukraine-Talk bei Maybrit Illner "Putin stand noch nie so unter Druck wie jetzt"Nachdem der russische Präsident Putin eine Teilmobilmachung angeordnet hat, droht er den westlichen Ländern erneut mit dem Einsatz von Atomwaffen. Wie gefährlich könnte der Krieg in der Ukraine werden? Darüber diskutieren die Gäste in der Talkshow "Maybrit Illner".23.09.2022Von Marko Schlichting
Experte Gressel zur Mobilmachung "Putin pokert sehr hoch"Militärexperte Gustav Gressel äußert bei ntv.de große Zweifel an der Wirksamkeit der russischen Mobilmachung: Weder könne Russland seine Kampfkraft kurzfristig substanziell stärken, noch werde das Land langfristig deutlich mehr Soldaten mobilisieren können. Putins Atomwaffen-Drohungen seien ein "psychologisches Spiel".21.09.2022
Per Gesetz zur Atommacht erklärt Nordkorea erlaubt sich atomaren ErstschlagBeobachter gehen davon aus, dass Nordkorea den ersten Atomtest seit rund fünf Jahren vorbereitet. Nun heißt es von staatlichen Medien, ein neues Gesetz ermögliche einen Erstschlag mit Atomwaffen. Zudem soll die Ausfuhr der Technologie in andere Länder verboten werden.09.09.2022
Keine gemeinsame Erklärung Atomwaffenkonferenz scheitert an RusslandDie Bemühungen um atomare Abrüstung erleiden einen Rückschlag. Nach einer vierwöchigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages gibt es keine gemeinsame Abschlusserklärung - weil Russland nicht unterschreiben will.27.08.2022
Präsident "simpel und kindisch" Nordkorea lehnt Südkoreas Hilfsangebot abMit einer "kühnen Initiative" will die südkoreanische Präsidentschaft dem Norden unter die Arme greifen und bietet umfassende Wirtschaftshilfen an. Im Gegenzug soll das Land sich zu einer nuklearen Abrüstung bereit erklären. Nordkorea weist den Vorschlag als "Gipfel der Absurdität" zurück.19.08.2022
Studie rechnet Modelle durch Regionaler Atomkrieg ließe Milliarden Menschen verhungernBei der Gefahr eines Atomkriegs werden oft Strahlenschäden in den Vordergrund gestellt. Schon der regionale Einsatz von Atomwaffen hätte aber auch erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Nahrungsmittelproduktion. Der Hungertod von Milliarden Menschen könnte laut einer Studie die Folge sein.15.08.2022
Hausdurchsuchung bei Trump FBI soll Dokumente zu Atomwaffen gesucht habenWas wollte das FBI bei Donald Trump finden? Die Bundespolizei gibt darüber keine Auskunft, es spricht aber einiges dafür, dass die Ermittler nach Unterlagen aus Trumps Zeit im Weißen Haus fahndeten. Die "Washington Post" will jetzt Genaueres erfahren haben. 12.08.2022
Keine US-Inspektionen mehr Russland zieht sich aus Atom-Abrüstungsdeal zurückMit dem New-START-Vertrag verpflichten sich die USA und Russland, ihre Atomsprengköpfe zu reduzieren. Beide Supermächte kontrollieren einander. Russland will sich künftig aber nicht von den Amerikanern in die Karten schauen lassen.08.08.2022