Absage an den Autosalon Volkswagen fährt nicht nach ParisDer Pariser Autosalon verliert einen zugkräftigen Aussteller: Die Kernmarke von Europas größtem Automobilkonzern sagt ihre Teilnahme ab. Volkswagen wird bei dem traditionsreichen Branchentreffen im Herbst nicht mehr mit einem eigenen Stand vertreten sein.16.05.2018
Auszeit in der heißen Phase Tesla-Produktionschef legt Pause einÜberraschende Ankündigung bei Tesla: Der Top-Manager, der bei dem E-Autobauer für die Fahrzeugfertigung zuständig ist, nimmt sich einen mehrwöchigen Sonderurlaub - trotz aller Schwierigkeiten und Verzögerungen in der Produktion.12.05.2018
Weniger Neuzulassungen erwartet Hersteller bremsen Rabatt bei Diesel-AutosKaufinteressenten von Diesel-Fahrzeugen werden von vielen Herstellern in den Monaten nach der Abgas-Affäre mit Prämien gelockt. Doch nun fahren fast alle großen Autobauer ihre Rabattaktionen zurück - mit einer Ausnahme.10.05.2018
Rekord bei Absatz und Ergebnis BMW verkauft trotz Umsatzrückgang mehrDurchmischte Zwischenbilanz aus München: Der Autobauer BMW sieht sich mit kräftigen Deviseneffekten konfrontiert. Im Zeitraum der ersten drei Monate des laufenden Jahres geht der Umsatz deutlich zurück. Unterm Strich sieht es jedoch glänzend aus.04.05.2018
Benziner bleiben Kassenschlager Markt für alternative Antriebe wächst stärkerKunden greifen beim Kauf neuer Autos immer öfter zu Elektro- oder Hybrid-Antrieben - wenn auch auf niedrigem Niveau. Hersteller sollten diesem Trend folgen, empfiehlt ein Experte, und mehr entsprechende Modelle anbieten.03.05.2018
Deutliches Plus Automarkt wächst weiter - Diesel verschmähtDie gute Konjunktur mit ihrem robusten Arbeitsmarkt treibt die Deutschen in die Autohäuser. Im April steigen die Zulassungszahlen kräftig. Zu kämpfen haben jedoch dieselbetriebene Modelle.03.05.2018
IG Metall sieht "Erpressung" Was wird aus Opel?Die Marke mit dem Blitz war ein Symbol Nachkriegsdeutschlands. Nach dem kommerziellen Niedergang Opels und der Übernahme durch den PSA-Konzern fragen sich Gewerkschaft und IG Metall, ob es eine eigenständige Zukunft gibt.30.04.2018
Ausblick bestätigt China und Lkw-Sparte beflügeln DaimlerDas Lkw-Geschäft läuft gut für Daimler, vor allem in Nordamerika - dementsprechend positiv sieht es beim Umsatz für den Stuttgarter Autobauer aus. Der Gewinn von Daimler liegt allerdings unter dem Vorjahreswert.27.04.2018
Trotz Dieselkrise und Umbau Volkswagen strotzt vor KraftDer VW-Konzern startet solide in das Jahr - der Umsatz stieg im ersten Quartal. Zwar sinkt der Gewinn. Doch Analysten sind von der Potenz der weltweiten Nummer eins beeindruckt. Und der neue Chef Diess fängt nun erst an.26.04.2018
"Es wird noch etwas Lärm machen" PSA-Chef bleibt bei Opel hartDer Konflikt um die Zukunft des Autobauers Opel scheint festgefahren - und es deutet sich auch keine Bewegung an. Den Aktionären nimmt der Konzern die Hoffnung auf eine schnelle Lösung. Zugleich sieht er das Opel-Management in der Pflicht.24.04.2018