In Rüsselsheim gebaut Neuer Opel Astra - da kommt Spannung aufDas Opel-Stammwerk Rüsselsheim hat harte Sparrunden hinter sich. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der neue Astra soll ausschließlich dort gebaut werden. Und es sieht so aus, als könne er sich auch wieder mit dem ewigen Gegner VW Golf messen.01.09.2021
14 Monate warten auf einen Audi Chipmangel bremst deutsche AutoproduktionDie Geduld von Neuwagenkäufern könnte auf unabsehbare Zeit strapaziert werden: Weil wichtige Chips fehlen, müssen auch deutsche Hersteller entscheiden, welche Modelle sie vorrangig produzieren. Wer ein E-Auto ordert, muss bei manchen Marken nicht ganz so lange warten. 31.08.2021
Trend geht zu teuren Modellen Globale Autoindustrie mit RekordgewinnenVon der Corona-Krise haben sich die Autokonzerne offenbar gut erholt, denn die Branche boomt. Einer Studie zufolge fahren sie im ersten Halbjahr Betriebsgewinne in Rekordhöhe ein. Die Firmen profitieren vor allem von den Sparmaßnahmen in der Krise und einem ungewöhnlichen Trend.31.08.2021
Qoros, Nio, Byron So motzen Deutsche Chinas E-Autos aufChina ist der wichtigste Autoabsatzmarkt der Welt. Elektro ist im Reich der Mitte in. Die Modelle der Chinesen haben es bislang nach Deutschland nicht geschafft - trotz tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ex-Manager von BMW und VW. 29.08.2021Von Helmut Becker
Bauteile fehlen VW produziert im Stammwerk nur mit einer SchichtEuropas größter Autobauer drosselt die Produktion. Nach der Sommerpause gehen viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Im Stammwerk Wolfsburg werden die Bänder nur für eine Schicht angeworfen.19.08.2021
Eine Milliarde für E-Mobilität Bund bringt "Zukunftsfonds" auf den Weg Eine Milliarde Euro sagt die Bundesregierung zu, um die Autoindustrie bei saubereren Antrieben zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Wie dieser "Zukunftsfonds" genau aussieht, steht nun auch fest.18.08.2021
Merkels letzter "Autogipfel" Bund will Regionen für Elektro-Ära rüstenAngela Merkel begrüßt die Vertreter der Autoindustrie heute zum letzten Mal, um über die Zukunft des Autostandorts Deutschland zu sprechen. Für die Transformation ins E-Zeitalter sollen dabei eine Milliarde Euro verteilt werden - unter anderem soll das Geld den Zuliefererregionen helfen.18.08.2021
Aktionärsklage in den USA Porsche SE profitiert kräftig vom VW-HochErst wird die Porsche SE in der Corona-Krise von Volkswagen mit ins Minus gerissen, nun macht die VW-Dachgesellschaft auch beim Hoch Kasse. Im ersten Halbjahr 2021 verdient sie prächtig. Derweil wartet in den USA eine Aktionärsklage.10.08.2021
"Dreckschleuder" war gestern Deutsche sind verrückt nach SUVsKlima- und Umweltdiskussionen hin oder her, Neuwagenkäufer in Deutschland entscheiden sich immer häufiger für größere Karossen. Bereits in fünf Jahren könnten fast die Hälfte aller Neuwagen SUVs sein, prognostiziert Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. 07.08.2021Von Diana Dittmer
Bremsbeläge aus Sägemehl Produktfälscher fordern Autohersteller herausMit Produktfälschungen verdienen Kriminelle branchenübergreifend viel Geld. Das spüren auch die Autobauer immer mehr - und sind im Kampf gegen Produktpiraten zuletzt weiter ins Hintertreffen geraten.06.08.2021