Geld auch für Verbrenner? Länderchefs diskutieren AutokaufprämienMehr Kaufanreize für E-Autos oder einfach eine Neuauflage der Abwrackprämie? Dass der Staat Geld in die Hand nimmt, scheint immer wahrscheinlicher - in welcher Form auch immer. Womöglich wird sogar der Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren subventioniert.29.04.2020
Langsame Bänder, getrennte Pause VW startet Produktion im Corona-ModusSechs Wochen stehen die Bänder im VW-Stammwerk in Wolfsburg still. Nun läuft die Produktion wieder an. Eine Rückkehr zur Normalität bedeutet das allerdings nicht. Die Mitarbeiter finden ein komplett umgekrempeltes Arbeitsumfeld vor. 27.04.2020
Nach sechs Wochen Stillstand VW-Hauptwerk fährt Produktion wieder hochZwickau und Bratislava machen den Anfang - jetzt zieht das Hauptwerk von VW in Wolfsburg nach. Der größte Industriekonzern Europas startet die Produktion auch hier in mehreren Schritten neu. 27.04.2020
Welche Prämie ist die Beste? Autobauer hoffen auf neue StaatshilfenMögliche Staatshilfen für Daimler, BMW und Volkswagen werden konkreter. Nach dem Ruf nach einer neuen Abwrackprämie wird nun auch eine sogenannte Innovationsprämie diskutiert. Umweltministerin Schulze fordert einen "klaren Kompass" bei der Suche nach der richtigen Hilfe. 24.04.2020
Die China-Connection entscheidet So kann Daimler aus der Krise finden Die Autoindustrie liegt wegen der Corona-Pandemie in Trümmern. Die katastrophale Quartalsbilanz von Daimler wird nicht die letzte sein. "Wir werden noch mehr blutrote Zahlen sehen", prophezeit Autoexperte Dudenhöffer. Die Stuttgarter hätten zumindest "zwei entscheidende Vorteile".23.04.2020Von Diana Dittmer
"Lage ist ernst" Renault plädiert für AbwrackprämieDer Chef von Renault Deutschland, Uwe Hochgeschurtz, schlägt wegen der Corona-Krise staatliche Anreize zum Autokauf vor. Der Autohandel müsse schnell wieder in Schwung kommen, sagt der Manager im Interview mit ntv.23.04.2020
Autogipfel im Kanzleramt geplant Debatte um Abwrackprämie gewinnt an FahrtViele Politiker aus Union und SPD unterstützen die Forderung bereits: Die Autobauer wollen eine Neuauflage der Abwrackprämie, die ihnen während der Finanzkrise 2009 zusätzliche Milliardenumsätze bescherte. Doch auch die Kritiker einer solchen Milliardensubvention stehen schon bereit. 20.04.2020
Nachfrageausfall bei Neuwagen Volkswagen fordert Corona-KaufprämieDie Coronavirus-Krise trifft die Wirtschaft hart. Die Autoindustrie fordert nun eine Prämie, die breit angelegt und nicht auf Elektroautos beschränkt sein sollte. Gespräche mit der Bundesregierung dazu soll es bereits Anfang Mai geben. Wirtschaftsminister Altmaier bleibt jedoch vage.20.04.2020
Neustart-Pläne nach Ostern Volkswagen will KaufanreizeBis Ende nächster Woche ruht die Produktion bei Volkswagen. Doch der Konzern plant bereits den Neustart. Unter anderem müssten die Lieferketten wieder aufgebaut werden. Allerdings fordert das Unternehmen auch "Investitionen in das Konsumverhalten".10.04.2020
Stillstand ohne Lohn Volkswagen beurlaubt US-MitarbeiterAuch Volkswagen muss an allen Enden und Ecken sparen, um die Corona-Krise zu meistern. In den USA werden deshalb die meisten Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt. Kurzarbeitergeld wie ihre deutschen Kollegen erhalten sie nicht.09.04.2020