"Dieses Rennen ist offen" Autoverband entscheidet über IAA-StandortWo findet in den nächsten Jahren die Internationale Automobil Ausstellung statt? Nach Lage der Dinge könnte die Entscheidung darüber am Dienstag fallen. Drei Kandidaten sind noch im Rennen - und alle rechnen sich gute Chancen aus.01.03.2020
Batterie oder Wasserstoff Automanager halten sich Tür offenDie deutschen Autobauer stehen vor einer großen Herausforderung. Sie müssen möglichst zügig Elektroautos verkaufen, wenn sie die Klimavorgaben der EU erfüllen und Strafzahlungen vermeiden wollen. Aber die Batterie ist nicht die einzige Zukunftsoption.29.02.2020
Bekanntgabe vorgezogen Volkswagen überrascht mit starken ZahlenWährend die Aktienmärkte nach unten rauschen, zieht Volkswagen die Bekanntgabe seiner Unternehmenszahlen vor. Denn die sehen überraschend gut aus. Der Gewinn wächst zweistellig und die Dividende soll steigen.28.02.2020
Dividende soll trotzdem steigen Coronavirus macht BASF zu schaffenBASF reiht sich bei den Unternehmen ein, die vor den Folgen der Epidemie für das eigene Geschäft warnen. Eine lahmende Autobranche und die Handelskonflikte belasten zusätzlich. Der Ausblick des weltgrößten Chemiekonzerns verspricht keine schnelle Entspannung.28.02.2020
Details zum Diesel-Vergleich VW-Dieselfahrer bekommen bis zu 6257 EuroRund 260.000 VW-Dieselkunden aus der Musterklage sollen je nach Modell und Alter ihres Autos Entschädigungen erhalten. Details stellen Volkswagen und der Bundesverband der Verbraucherzentralen zur Stunde vor.28.02.2020
Verbot für Großveranstaltungen Genfer Autosalon wegen Corona abgesagtDer Genfer Autosalon wird nicht stattfinden. Damit fügen sich die Veranstalter der internationalen Messe einer neuen Regelung der Schweizer Regierung. Danach sind wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen vorerst alle Großveranstaltungen verboten.28.02.2020
Nach Sanierung und Jobabbau Opel glänzt mit sattem BetriebsgewinnBeim Autobauer Opel sind die Krisenjahre vorbei. Mit einem Milliardengewinn geht das deutsche Traditionsunternehmen in ein neues Geschäftsjahr. Der Mutterkonzern PSA verzeichnet sogar einen Rekord. Doch Fusionspläne setzen die Marke unter Druck.26.02.2020
Hohe Rückstellungen Bei Daimler wachsen die SorgenfaltenDaimler bereitet sich offenbar auf weitere Ausgaben vor, die nur mittelbar etwas mit dem aktuellen Tagesgeschäft zu tun haben. Diese Kosten hatten bereits zuletzt massiv das Ergebnis belastet. Hinzu kommen nun Befürchtungen, dass das Coronavirus spürbare Folgen für den Konzern haben könnte.21.02.2020
Effizienz auf dem Prüfstand BMW will seine Werke optimierenDer deutsche Autobauer BMW will mit Effizienzmaßnahmen bis Ende 2022 insgesamt zwei Milliarden Euro einsparen. Dafür sollen Prozesse kontinuierlich verbessert und Möglichkeiten der Digitalisierung besser genutzt werden, teilt der neue Produktionsvorstand mit. Für Nischenmodelle bedeutet das nichts Gutes.19.02.2020
Testfall Tesla Warum die Welt auf Grünheide schautTesla muss die Rodung auf seinem Werksgelände in Brandenburg stoppen. Politiker befürchten schweren Schaden für den Standort Deutschland. Worüber wird vor Gericht gestritten? Ist die Milliardeninvestition in Gefahr? Oder gar die deutsche Wirtschaft insgesamt? ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen. 17.02.2020