Schulze sieht Exportchancen E-Fuels lassen Autofahrer hoffen - zu Recht?In Berlin treffen sich 250 Experten, um über eine faszinierende Technologie zu sprechen, die eine Wunderwaffe im Klimaschutz sein könnte: synthetische Kraftstoffe. Sie inspiriert zum Träumen, doch es gibt handfeste Nachteile.19.11.2019Von Volker Petersen
Wird der Traum zum Albtraum? Teslas Fabrik-Coup auf der grünen HeideTesla baut sein Europawerk nahe Berlin. 2021 sollen dort Modelle des Elektroautopioniers vom Band rollen. Tausende Jobs winken. Partylaune in Politik und Wirtschaft. Risiken werden ausgeblendet - oder übersehen.17.11.2019Von Helmut Becker
"Erwarten stabile Auslastung" Duesmann soll Audi-Krise beendenDie Erwartungen an den Neuen sind riesig, weil die Probleme beim Autobauer Audi gewaltig sind. Ex-BMW-Manager Duesmann soll die VW-Tochter mit den vier Ringen wieder in die Spur bringen. Absatz und Werksauslastung sind eher mau. Die Konkurrenz ist davongezogen.15.11.2019
Fabriken werden "transformiert" VW erhöht Tempo bei ElektromobilitätDer weltgrößte Autobauer investiert in den nächsten Jahren einen zweistelligen Milliardenbetrag, um in Zukunft mit klimafreundlichen Antrieben zu glänzen. Was Umweltschützer und Verbraucher freuen wird, dürfte für einige VW-Angestellte eine bittere Nachricht sein.15.11.2019
Investition in Batteriezellen BMW wandelt auf Teslas SpurenElektroauto-Pionier Tesla will in den kommenden Jahren eine Fabrik nahe Berlin aufbauen. "Es gibt keine besseren Bedingungen, dies zu tun, als hier in Deutschland", sagt der Chef des deutschen Konkurrenten BMW. Im gleichen Atemzug kündigt der Konzern eigene ambitionierte Pläne an.14.11.2019
Mieter setzen auf Mietendeckel Tesla wird den Wohnungsmarkt anheizenDie Region Berlin-Brandenburg freut sich auf Tausende neue Arbeitsplätze dank der neuen Tesla-Fabrik. Doch es mischt sich eine bange Frage unter die Begeisterung: Steigen die Mieten der Hauptstadt jetzt noch schneller?13.11.2019Von Volker Petersen
Interview mit Tesla-Analyst Warum Musk eine Fabrik in Europa brauchtDie Nachricht vom Bau einer Tesla-Fabrik nahe Berlin kommt überraschend. Der Standort sei aber keine schlechte Wahl, sagt NordLB-Analyst Schwope im Interview mit n-tv.de. Hinter der Ankündigung stecke mehr als nur leere Versprechungen - schließlich wolle Tesla die deutsche Konkurrenz angreifen.13.11.2019
Fabrik kommt ins Berliner Umland Tesla-Werk soll bis zu 7000 Stellen schaffenJubel in der Hauptstadtregion: Der Elektroauto-Hersteller Tesla wählt das Berliner Umland als Standort für ein neues E-Autowerk in Europa. Zahlreiche neue Jobs sollen entstehen. Politik und Wissenschaft erwarten einen Schub für ganz Auto-Deutschland.13.11.2019
"Rückläufiges Marktumfeld" Continental rollt tief in die roten ZahlenIn den nächsten Jahren kommen durch den neuen Fokus auf Elektronik und den damit verbundenen Stellenabbau enorme Kosten auf Continental zu. Doch schon jetzt muss der Autozulieferer mit einem Minus im Tagesgeschäft klarkommen. Der Vorstand sieht dennoch eine "solide Entwicklung".12.11.2019
Größter Gewinner im Dax Anleger berauschen sich an Infineon-ZahlenOb Bauteile für Mittelklasse- und Oberklassewagen oder Steuerungselemente für Elektroautos: Infineon setzt auf die richtigen Produkte zur richtigen Zeit. Der Chip-Konzern verbucht ein deutliches Umsatzplus. An der Börse kommen diese Nachrichten überaus gut an.12.11.2019