Synergien im VW-Konzern nutzen Audi-Chef verspricht mehr RenditeEin scharfer Schwenk hin zu Elektroantrieben soll die angeschlagene VW-Tochter wieder auf Kurs bringen. "Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr", sagt Audi-Chef Schot im Interview. Die Beschäftigten im Stammwerk Ingolstadt verfolgen die Pläne skeptisch.14.07.2019
Betrug, Seifenblasen, grüne Lust "Audi erhält die Schummel-Quittung"VW-Chef Diess tingelt durch Talkshows und tritt in vielleicht noch teuer werdende juristische Fettnäpfchen. Auch die Konzern-Tochter Audi gerät in Bedrängnis. Tesla dagegen überrascht positiv - allerdings nur auf den ersten Blick, wie Autoexperte Becker n-tv.de sagt.14.07.2019
Autobauer begrüßen Entscheidung Trump kippt Bußgeld für Spritfresser Autobauer in den USA bleiben künftig von höheren Strafen für Verstöße gegen eine Verordnung zum Bau von spritsparenden Autos verschont. US-Präsident Trump nimmt eine entsprechende Verordnung seines Vorgängers Obama wegen des wirtschaftlichen Schadens zurück. 13.07.2019
Spezialisten statt Autozölle Altmaier bietet Trump Fachkräfte anEntgeht die deutsche Autoindustrie den Zollplänen des US-Präsidenten? Zum Abschluss seiner USA-Reise legt Deutschlands Wirtschaftsminister einen symbolisch aufgeladenen Zwischenstopp in Alabama ein. Mit Jobs will Altmaier versuchen, Trump zu überzeugen.13.07.2019
Milliardenschwere Kooperation VW und Ford wollen E-Auto-Giganten kreierenUm auf den Zukunftsmärkten der E-Mobilität und des autonomen Fahrens künftig ganz vorn mitzumischen, intensivieren VW und Ford ihre Zusammenarbeit. Der Wolfsburger Konzern macht dafür Milliarden locker und will in den kommenden Jahren Dutzende neue Automodelle produzieren.12.07.2019
Warnung schockt ganze Branche Daimler erwartet MilliardenverlustFür den erfolgsverwöhnten Daimler-Konzern sind die Auswirkungen der Dieselaffäre schwer kalkulierbar. Der Konzern muss nun innerhalb von kurzer Zeit erneut nachsteuern. Das Unternehmen überrascht zudem mit einem milliardenschweren Quartalsverlust.12.07.2019
Ausweitung der Auto-Allianz VW und Ford rücken enger zusammenSpekulationen über eine intensivere Kooperation zwischen Volkswagen und Ford gibt es schon länger - nun ist es nach einer Sitzung der VW-Chefetage offiziell: Die beiden Autoriesen wollen ihre Allianz ausbauen, halten mit Details aber noch hinterm Berg.11.07.2019
Autozulieferer hat Probleme Leoni prüft Sparten-IPO oder VerkaufDer Autozulieferer Leoni kämpft mit hohen Verlusten. Um wieder in die Spur zu kommen, prüft das Unternehmen den Börsengang oder den Verkauf eines seiner Spartengeschäfte.10.07.2019
SEC zählt auch Bafin an VW soll US-Untersuchungen behindert habenDurch den Dieselbetrug gerät VW auch ins Visier der US-Börsenaufsicht SEC. Die Behörde will unter anderem untersuchen, ob US-Anleiheinvestoren des deutschen Autokonzerns betrogen worden sind. Nun erklärt sie, dass diese Arbeit massiv erschwert worden sei - auch von der Bafin.09.07.2019
Autoindustrie bereitet Sorgen BASF prognostiziert ErgebniseinbruchIm zweiten Quartal sackt der operative Gewinn von BASF deutlich ab, wie vorläufige Zahlen belegen. Der Dax-Konzern reagiert und kassiert seine Jahresprognose. Die Gründe für den Pessimismus sind dabei nicht nur in der Autobranche zu finden.08.07.2019