Baden-Württemberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Württemberg

Der Zankapfel.
13.07.2011 18:48

Volksabstimmung wird nicht geändert Stuttgarter CDU zieht Rote Karte

Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg scheitert mit ihren Antrag, das Quorum für Volksabstimmungen in dem Land von 33,3 auf 20 Prozent zu senken. Trotz Zustimmung der FDP lehnt die CDU das Vorhaben ab. Sie vermutet dahinter politische Interessen im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21.

Bei dem Montagsprotesten vor dem Hauptbahnhof von Stuttgart.
05.07.2011 13:41

Baustopp bis zur S21-Abstimmung Land erwägt Kostenbeteiligung

Im Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 scheint nun doch ein Bau- und Vergabestopp bis zur Volksabstimmung möglich. Die Landesregierung von Baden-Württemberg überlegt, ob sie sich an den Kosten dafür beteiligen könnte. Dies galt bislang als Haupthindernis für einen Baustopp, der sonst voll zu Lasten der Bahn gegangen wäre.

Geht der Bau weiter? Die Bahn sieht sich im Recht.
27.06.2011 11:00

Streit um Stuttgart-21-Stresstest Grüne: "Bahn spielt foul"

Die Verlautbarungen der Bahn, der Stresstest für Stuttgart 21 sei bestanden, empört den grünen Verkehrsminister von Baden-Württemberg. Hermann wirft der Bahn vor, die eigenen Bewertung als Ergebnis verkaufen zu wollen. Er wolle erst die Zahlen sehen, bevor er eine Einschätzung abgibt.

25.06.2011 07:00

Rückschlag für die Projektgegner S21 besteht den Stresstest

Eine der letzten Hoffnungen der Gegner des Großprojektes Stuttgart 21 dürfte dahin sein: Nach Aussagen des Verkehrsministers von Baden-Württemberg, Hermann, absolviert die Bahn den Stresstest erfolgreich. Die Grünen und Schlichter Heiner Geißler wollen das Ergebnis nur dann akzeptieren, wenn das Ergebnis fair zustande gekommen ist.

Das von RWE betriebene AKW Biblis in Südhessen.
22.06.2011 13:56

RWE und Eon schaffen Fakten Firmen klagen gegen Atomsteuer

RWE und Eon wollen mit einer Klage gegen die Atomsteuer Milliardenzahlungen an den Bund verhindern. Juristen geben ihnen gute Chancen, die Regierung sieht sich aber bisher auf der sicheren Seite. Noch unklar ist, ob auch der baden-württembergische Versorger EnBW, an dem das Land beteiligt ist, gegen die Steuer klagen wird.

Immer weniger Demonstranten bieten dem Bau des Bahnhofs in Stuttgart die Stirn.
14.06.2011 12:56

Zwischenruf Stuttgart 21: "Frau über Bord!"

Stuttgart 21 wird weitergebaut. Dagegen kann auch der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg nichts ausrichten. Doch sind es im September 2010 noch Zehntausend, die sich Luft machen, protestieren heute nur noch ein paar Hundert dagegen. Die grüne Spitze ist jetzt Regierung und bleibt daheim. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Bauarbeiten können weitergehen, wenn die Bahn es will.
10.06.2011 11:03

Grün-Rot verzichtet auf Baustopp Stuttgart 21 wird weitergebaut

Stuttgart 21 wird fürs Erste weitergebaut: Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg verzichtet auf einen Baustopp-Antrag, um nicht die Kosten dafür zu tragen. "Bei einer Forderung hätten wir zahlen müssen." Die Bahn kündigt an, bereits nächste Woche die Bauarbeiten wieder aufzunehmen.

Rüdiger Grube, Chef der Deutschen Bahn, ist nun doch zu Konzessionen bereit.
05.06.2011 17:18

Längerer Baustopp bei Stuttgart 21 Grube schlägt Kompromiss vor

Im Streit um das Großprojekt Stuttgart 21 lenkt Bahnchef Grube ein und zeigt sich bereit, den Baustopp bis Mitte Juli zu verlängern. Allerdings beinhaltet sein "letzter Kompromissvorschlag" auch Bedingungen. Die neue Regierung Baden-Württembergs warnt der 59-Jährige indes vor den Folgen eines Baustopps bis Oktober.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen