Der Abschied vom Papierchaos? Pilotprojekt in der Justiz erprobt digitale StrafakteAktenberge und lange Wartezeiten im Justizapparat könnten bald der Vergangenheit angehören. Mit einem Pilotprojekt testet Baden-Württemberg den digitalen Austausch zwischen den Behörden und setzt auf elektronische Strafakten. Damit sieht sich das Land als bundesweiten Vorreiter.29.03.2022
Wind- und Sandkunst für "Dune" Gerd Nefzer holt sich Oscar für SpezialeffekteFür den Science-Fiction-Film "Dune" hat Nefzer Palmen brennen und Fluggeräte in Dünen crashen lassen. Die US-Filmakademie verleiht ihm für diese Effekte den Academy Award. Der gebürtige Schwabe konnte sich bereits 2018 eine Auszeichnung sichern.28.03.2022
Nach Russland-Kritik Restaurant in Baden-Baden feuert UkrainerAuf den Einmarsch russischer Truppen in ihr Heimatland reagieren viele Ukrainer mit Wut. So auch Igor Golod. Der Barkeeper, der in Baden-Baden lebt, macht seinem Ärger in einem Instagram-Video Luft. Das kostet ihn den Job. 23.03.2022
Urteil in Karlsruhe AfD-Mann scheitert mit Klage zu Bundestagsvize-WahlBislang sind alle Kandidaten der AfD für den Vize-Posten im Bundestag abgelehnt worden. In Karlsruhe will ein Abgeordneter der Partei und die Fraktion selbst darum eine Änderung des Wahlvorgangs erreichen. Doch das Verfassungsgericht schmettert dies ab.22.03.2022
Im Breisgau Auto kracht in Bus: Toter und 13 VerletzteEin 50-Jähriger gerät in einer Kurve mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidiert er mit einem entgegenkommenden Bus und stirbt. Seine Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt. Auch zwölf Bus-Insassen müssen ins Krankenhaus.19.03.2022
Einzeltäter ohne Bindungen Motiv des Uni-Amokschützen bleibt unklarIm Januar erschießt ein 18-Jähriger in Heidelberg eine Studentin, verletzt dazu drei Menschen und tötet sich anschließend selbst. Das Motiv des Mannes wird nicht abschließend geklärt.17.03.2022
Bundesweite Friedensdemos Zehntausende protestieren gegen Ukraine-Krieg"Solidarität ist das Gebot der Stunde", verkündet Verdi-Vorsitzender Werneke. In diesem Sinne protestieren in mehreren deutschen Städten erneut Zehntausende Menschen gegen Putins Einmarsch in die Ukraine. Die Demonstrierenden treten für ein Europa der Abrüstung und der Verständigung ein.13.03.2022
Kohle- und Atomkraft Kretschmann offen für LaufzeitverlängerungNach Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bayerns Ministerpräsident Söder spricht nun auch dessen baden-württembergischer Amtskollege Kretschmann von möglichen Laufzeitverlängerungen für eigentlich besiegelte Energieformen. Noch ist es ein Konsens der Denkoffenheit.07.03.2022
Wegen Bedrohung und Erpressung Fahnder nehmen "Reichsbürger" in Ungarn festDeutsche Fahnder nehmen einen mutmaßlichen "Reichsbürger" in Ungarn fest. Die Liste der Vergehen, die ihm zur Last gelegt werden, ist lang: Erpressung, Bedrohung, Missbrauch von Titeln. 2019 liefert er sich gar eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und rammt einen Streifenwagen. 02.03.2022
Erst vor Kurzem ins Haus gezogen Frau und drei Kinder sterben bei BrandBei einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus im Landkreis Karlsruhe kommen eine 41-Jährige und ihre drei Söhne ums Leben. Ein Mann wird bei Löschversuchen schwer verletzt. Bei der Ermittlung der Brandursache stehen laut Polizei noch viele Fragen offen.01.03.2022