Rückzug wegen Rezession Unicredit gibt Türkei wohl aufUnicredit-Chef Mustier verordnet seiner Bank offenbar eine weitere Schrumpfkur. Der Standort in der rezessionsgebeutelten Türkei soll laut Insidern aufgegeben und die Beteiligung an der türkischen Bank Yapi Kredi abgestoßen werden.23.11.2019
Forward-Darlehen kündigen So aus teurer Baufinanzierung aussteigenViele Immobilienbesitzer ärgern sich angesichts des Rekordtiefs bei Bauzinsen darüber, dass sie in der Zinsbindung eines teuren Immobilienkredits festhängen. Dabei können sie häufig mithilfe einer Sonderkündigung aussteigen - oft sogar früher, als es der Bank lieb ist. 21.11.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
"Master-Plan" für Sparer Söder will Negativzinsen ausgleichenDie Negativzinsen der Europäischen Zentralbank geben einige Banken mittlerweile an Privatkunden weiter. Das ist nicht fair, bemängelt Bayerns Ministerpräsident Söder. Er will Sparer schützen - und negative Zinsen von staatlicher Seite ausgleichen.21.11.2019
Großrazzia am Morgen Ermittler gehen gegen Hawala-Banking vorMit einer groß angelegten Razzia heben Ermittler am frühen Morgen ein sogenanntes Hawala-Banking-System aus. An den Behörden vorbei sollen dabei rund 200 Millionen Euro von Deutschland in die Türkei verschoben worden sein.19.11.2019
Negativzinsen ohne Freibetrag Erste Bank erhebt Strafzinsen ab 0,01 Euro Dass immer mehr Geldinstitute in Deutschland Strafzinsen auf die Guthaben auch ihrer Privatkunden erheben, hat sich herumgesprochen. Doch bisher traf die verharmlosend als Verwahrungsentgelt bezeichnete Belastung nur Vermögende. Damit ist nun Schluss. Eine Volksbank kassiert ab dem ersten Cent.18.11.2019Von Axel Witte
Brichta und Bell Brauchen wir einen digitalen Euro?Die deutschen Banken fordern einen digitalen Euro. Auch Bundesfinanzminister Scholz ist dafür. Aber was wäre das überhaupt? Wir bezahlen doch schon jetzt mit Smartphone oder Computer. Was könnte ein digitaler Euro bringen?18.11.2019
KfW-Bank gewährt Negativzinsen Häuslebauer bekommen bald Geld geschenktNicht nur keine Zinsen fürs Baugeld zahlen, sondern auch noch weniger zurückzahlen als man sich geliehen hat. Fiktion? Wohl nicht mehr lange. Die staatliche Förderbank KfW will bald Förderkredite mit negativen Zinssätzen vergeben. 14.11.2019
Europäisch statt national EU-Staaten sagen Geldwäsche Kampf anIn den vergangenen Jahren häufen sich die Geldwäsche-Skandale innerhalb der EU. Darin verwickelt sind etwa ING oder Deutsche Bank. Mehrere EU-Staaten, darunter Deutschland, wollen nun den nationalen Behörden die Aufsichtsverantwortung entziehen. 11.11.2019
Basiskonten im Finanztest Arme zahlen viel mehr Jeder hat das Recht auf ein Girokonto. So sollen auch Menschen ohne Einkommen oder festen Wohnsitz am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen können. Doch ausgerechnet bei Basiskonten langen die Geldinstitute bei den Gebühren kräftig zu. Bis zu 250 Euro sind so fällig, wie Finanztest bemängelt.11.11.2019
Geld von der Masse Was aus Crowdfunding geworden istEine Zeit lang schossen Crowdfunding-Projekte wie Pilze aus dem Boden, für die eigene Radiosendung, Smartwatches und sogar Filme. Doch geben Leute dafür immer noch Geld aus? Und lohnt es, mitzumachen?10.11.2019