Begrenzte Ausschüttungen EZB könnte Banken Dividenden erlaubenZu Beginn der Corona-Pandemie untersagt die EZB den Geldhäusern in der Eurozone, ihren Aktionären Dividenden zu zahlen. So soll die Stabilität der Banken gesichert werden. Mit der absehbaren Entspannung der Lage könnten die Notenbanker die Auflagen wieder lockern.14.12.2020
Große Zinsunterschiede Die besten Ratenkredite bei FilialbankenOnline oder Filiale? Viele Bankkunden, die einen Ratenkredit brauchen, stellen sich diese Frage, denn Filialbanken bieten meist beide Varianten an. Warum ein Anbietervergleich lohnt, zeigt der aktuelle Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 14.12.2020
Fürs Bezahlen bezahlen? BGH prüft Extra-Gebühren für Online-KundenGängige Zahlungsarten wie Kreditkarte oder Lastschrift müssen seit 2018 für alle Verbraucher kostenlos sein. Dienste wie Paypal und Sofortüberweisung bewegen sich dagegen in einer Grauzone. Wettbewerbsschützer wollen Klarheit - und haben Flixbus verklagt. 10.12.2020
Corona zeigt weitere Potenziale Deutsche Bank will noch mehr sparenDeutschlands größte Bank nimmt die Kostenseite noch stärker in den Blick. Durch die Corona-Krise könne der Rotstift bei Dienstreisen und Büroräumen angesetzt werden - und zwar dauerhaft, heißt es. Für das laufende Jahr peilt der Konzern vor Steuern schwarze Zahlen an.09.12.2020
"Härteste Test seit Finanzkrise" Nicht alle Banken überleben Corona-KriseDen deutschen Geldinstituten droht das schwierigste Jahr seit der Finanzkrise. Und nicht jedes Institut wird diese Krise überleben. Darin sind sich die Experten einig. Weil gleich mehrere Wellen an Kreditausfällen auf sie zurollten, stehe das dicken Ende noch bevor. 06.12.2020
Ab 100.000 Euro Auch DKB führt Strafzinsen ein Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen, denn immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Strafzinsen auf. Nun reiht sich auch die DKB in die unrühmliche Liste der Geldinstitute ein, welche ihre Belastungen an Kunden weitergibt.04.12.2020
Wegen Prämiensparverträgen BaFin nimmt sich Banken zur Brust Sparkassen und Banken haben Kunden in der Vergangenheit gerne Prämiensparverträge mit variablen Zinsen angeboten. Die Zinsanpassungen erfolgen aber eher nach Gutsherrenart. Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reicht das - sie rät Sparern zu rechtlichen Schritten. Und droht selbst mit Konsequenzen. 02.12.2020
Verzahnung mit Deutscher Bank Postbank schließt 100 FilialenDie Deutsche Bank streicht ihr Filialnetz zusammen. Auch bei der Tochter Postbank wird der Rotstift angesetzt. In den kommenden beiden Jahren fallen so viele Standorte weg wie vertraglich erlaubt. Kunden sollen künftig auch auf die Konzernmutter ausweichen können.02.12.2020
Abbau im Privatkundengeschäft Deutsche Bank streicht weitere 350 JobsDie Deutsche Bank krempelt ihr Privatkundengeschäft um. Von den knapp 1000 Stellen in den Zentralen Bonn und Frankfurt soll rund jeder dritte Job dem Rotstift zum Opfer fallen. Vizechef Karl von Rohr spricht von einem "wichtigen Meilenstein".01.12.2020
"Kreative Zerstörung zulassen" Deutsche Bank warnt vor zu viel Corona-HilfenUnternehmen während der Pandemie immer weiter mit Fonds zu unterstützen, hält Deutsche-Bank-Chef Sewing für den falschen Weg. Nach schnellen Rettungsprogrammen müssten jetzt langfristige Lösungen folgen. Die Bundesregierung ist da anderer Meinung.16.11.2020