Bis zu 50.000 Euro Der beste Sofortkredit
22.05.2020, 08:38 Uhr
Für Verbraucher, die solide wirtschaften und auf die Schnelle frisches Geld benötigen, sind Sofortkredite aber grundsätzlich eine sinnvolle Option
(Foto: imago/RelaXimages)
Wer seine Kreditwürdigkeit beweisen will, braucht oft viel Papier, Geduld und Zeit. Dabei können Banken heute binnen Stunden entscheiden, ob ein Kunde das gewünschte Darlehen erhält oder nicht. Ein Test zeigt, wo es die besten Sofortkredite gibt.
Formulare ausfüllen. Unterlagen kopieren. Bei der Bank vorsprechen. Warten. Bis vor kurzem waren das die Rituale für Kunden, die einen Kredit benötigten. Blieb die erhoffte Zusage aus, mussten sie das gesamte Verfahren bei anderen Anbieter noch einmal durchlaufen. Eine aufwendige und mitunter zermürbende Prozedur. Doch die Zeiten ändern sich.
Digitaler Kontocheck
Dank Digitalisierung können Banken das klassische Prüfverfahren durch eine digitale Variante ersetzen, wenn Kunden ihnen die Möglichkeit einräumen, vorab einen Blick auf ihre Kontoführung zu werfen. Fällt der digitale Kontocheck zur Zufriedenheit der Prüfer aus, wird der Kredit oft innerhalb von Stunden ausgezahlt – einige Anbieter gewähren auf diese Weise Sofortkredite von bis zu 50.000 Euro.
ntv hat die FMH-Finanzberatung beauftragt, herauszufinden, wer die besten Sofortkredite anbietet. Dafür befragten die Frankfurter Experten 26 Banken und zehn Kreditvermittler – und definierten folgende Kriterien:
Die gesamte Kreditvergabe soll sich online abwickeln lassen: vom Antrag bis zur finalen Unterschrift. Auch die Bonitätsprüfung durch die Bank muss digital erfolgen, durch einen Blick auf das Konto des Kunden. Dafür erhält die Bank die einmalige Erlaubnis, die Kontobewegungen der vergangenen 90 Tage auf dem Kundenkonto einzusehen. Selbstverständlich wird auch eine Schufa-Auskunft eingeholt. Die Legitimation des Kunden erfolgt per Video-Ident, der Vertrag wird per IQES (qualifizierte elektronische Signatur) online unterzeichnet.
Die besten Angebote
Auch beim Sofortkredit gibt es bonitätsabhängige und bonitätsunabhängige Angebote. Allen ist gemein ist, dass die Kreditauszahlung fast immer innerhalb von 24 Stunden ab Antragstellung möglich ist.
Bei den bonitätsunabhängigen Angeboten belegt den ersten Platz der Kredite24 Fix – ein Eigenprodukt von Check24. Die DKB und SWK Bank folgen auf den Plätzen zwei und drei. In der Gruppe der bonitätsabhängigen Zinsangebote liegt die BBBank vor der Postbank und der SKG Bank auf Platz eins.
Auch von den Ratenkreditvermittler haben sich einige Anbieter an der Umfrage beteiligt und ihre bonitätsabhängigen Zinsangebote übermittelt. Hier liegt Dr. Klein vor Check24 als Vermittler.
Wichtig: Aufgeführt werden in diesem Segment keine Bestkonditionen, sondern jene Werte, die zwei Drittel der Kunden tatsächlich bekommen.
Fazit: Kunden, denen der Schutz ihrer Daten am Herzen liegt, müssen für einen Sofortkredit zwar einige Zugeständnisse machen, für Verbraucher, die solide wirtschaften und auf die Schnelle frisches Geld benötigen, sind Sofortkredite aber grundsätzlich eine sinnvolle Option, so die Experten von FMH. Bei den Konditionen können sie durchaus mit klassischen Ratenkrediten mithalten. Welche Zinsen die Anbieter generell verlangen, errechnen Sie mit dem Ratenkreditvergleich bei n-tv.
Quelle: ntv.de