Großbanken im Visier Fed fordert höhere KapitalpufferNach der Finanzkrise vor mehr als einem Jahrzehnt führt die US-Notenbank einen jährlichen Banken-Stresstest ein. So will die Fed früh eventuelle Krisen der Finanzinstitute erkennen. Nun geht sie auf Konfrontationskurs mit den US-Großbanken.05.03.2020
Anlegen bei Niedrigzinsen Lohnt sich Festgeld als Kombiprodukt?Sicherheit ist für viele Sparer das oberste Gebot. Mit den Zinsen lässt sich derzeit zugleich wenig Rendite rausholen. Manche Geldinstitute bieten nun Kombiprodukte mit Festgeld - bringt das was?02.03.2020
Das erste eigene Haus Ab welchem Alter lohnt sich eine Immobilie? Immobilienbesitzer werden - das klingt irgendwie nicht nach jungen Leuten. Doch wer sich früh damit befasst, hat länger etwas von den eigenen vier Wänden. Es kommt auf die richtige Planung an.02.03.2020
Ungemach durch Coronavirus Deutschlands Banken fürchten SturmBei Deutschlands Geldinstituten herrscht bereits Alarmstimmung. Immer mehr Experten sagen eine Rezession infolge des Coronavirus voraus. Sie befürchten steigende Kreditausfälle. Die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank befinden sich unter Druck. Anleger fürchten eine weitere Kapitalerhöhung.29.02.2020
Staat um Millionen geprellt? "Cum-Ex"-Razzia bei Bank in FrankfurtBereits im November wird ABN Amro Ziel einer Razzia wegen angeblicher "Cum-Ex"-Geschäfte. Jetzt steht die niederländische Bank erneut im Visier der Ermittler. Die Niederlassung in Frankfurt wurde am Vormittag von zahlreichen Polizisten durchsucht.27.02.2020
Laufzeit von 1188 Monaten Sparkasse darf Sparvertrag nicht kündigen Auch Finanzinstitute leiden unter Niedrigzinsen. Alte Verträge, die Kunden noch vergleichsweise hohe Zinsen versprechen, sind oft eine Last. Gekündigt werden dürfen die Kontrakte aber trotzdem nicht einfach, wie ein Urteil zeigt. 24.02.2020
Skandal um Phantomkonten US-Bank Wells Fargo zahlt MilliardenstrafeUm interne Zielvorgaben zu erreichen, frisieren Mitarbeiter der US-Bank Wells Fargo die Bilanzen. Sie legen im Namen von Kunden falsche Konten und Kreditkarten an. Der Datenbetrug kommt die Bank teuer zu stehen - mit einer Strafzahlung von drei Milliarden Dollar.21.02.2020
Der Rotstift wütet im Konzern HSBC reißt das Steuer rumZehntausende Stellen fallen weg. Ganze Geschäftsbereiche werden teils radikal geschrumpft oder zusammengelegt, Marktpräsenzen neu sortiert. Europas größte Bank HSBC will mit radikalen Mitteln zurück auf den Wachstumspfad. Die Rendite soll deutlich steigen.18.02.2020
Diskussion über Zinssenkungen Sorgt Coronavirus für Niedrigzinsrekord? Covid-19 hält nicht nur die Wissenschaft und die Gesundheitsbehörden in Atem. Auch die Finanzwelt rätselt, wie man auf die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie reagieren soll. Erste Ideen gibt es bereits. Was Sparer und Bauherren wissen sollten.18.02.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Vergleich geplatzt So kommen VW-Diesel-Besitzer an Geld Der von Volkswagen angebotene Vergleich in der Musterfeststellungsklage wegen Abgas-Manipulation kommt nicht zustande. Für Diesel-Besitzer ist das nicht schlimm. Denn nun stehen spannende Gerichtsurteile an und die können weit mehr Schadensersatz bringen. 17.02.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus