Assads Sturz mischt Karten neu Triumph für Erdogan, Schmach für Putin, Debakel für den IranAssad ist gestürzt. Das Regime, das über Jahrzehnte das syrische Volk unterdrückte, ist am Ende. Die Menschen feiern das. Doch auch geopolitisch hat der Machtwechsel Auswirkungen. Die Karten im Nahen Osten werden neu gemischt. Es gibt Gewinner und Verlierer.08.12.2024Ein Kommentar von Markus Lippold
Syrien steht vor dem Umbruch Was bedeutet der Sturz von Machthaber Assad?Die Ereignisse überschlagen sich: In weniger als zwei Wochen hat eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten Städte übernommen und Syriens Machthaber Baschar al-Assad in die Flucht geschlagen. Nach bald 14 Jahren Bürgerkrieg beginnt in dem arabischen Land der nächste große Umbruch.08.12.2024
Syrien-Experte zuversichtlich "Der Rebellenführer macht gerade vieles richtig"Assad herrschte in einem mafiösen, verrotteten Regime, sagt Syrien-Experte Wieland ntv.de. Der Führer der Islamisten hingegen gebe sich moderat - nicht nur in seinen Statements, sondern auch im Umgang mit Minderheiten oder Frauen. Bleibt er auf diesem Kurs, dann könnte in Syrien das Leben besser werden. 08.12.2024
Ende einer Zweckgemeinschaft Russland kommentiert Sturz von Assad kurz und knappSeit September 2015 unterstützt Russland Baschir al-Assad bei der Machtsicherung. Den Sturz des syrischen Machthabers kommentiert Moskau kurz und knapp. In den Fokus rücken die russischen Militärstützpunkte am Mittelmeer, denn die möchte Moskau auch ohne Assad behalten.08.12.2024
Gerüchte über Flugzeugabsturz Keine Spur von Assad - wo steckt Syriens flüchtiger Machthaber?Um kurz vor 4 Uhr deutscher Zeit vermelden syrische Netzwerke und Rebellen die Flucht von Baschar al-Assad aus Syrien. Seitdem fehlt vom syrischen Machthaber jede Spur. Lebt er überhaupt noch? Ein mysteriöses Flugzeug, das plötzlich über Syrien vom Radar verschwindet, wirft Fragen auf.08.12.2024Von Christian Herrmann
Zahlreiche Militäreinheiten Welche ausländischen Mächte in Syrien mitmischenDie Türkei, der Iran, Russland und die USA: Sie alle haben seit Jahren Militäreinheiten in Syrien stationiert. Wer verfolgt welche Interessen in dem vom Bürgerkrieg verwüsteten Land? Ein Überblick.08.12.2024
Rebellen verkünden "neue Ära" Machthaber gestürzt: Assad flieht aus SyrienDas Assad-Regime ist Geschichte. Während die islamistischen Rebellen in Damaskus einrücken, steigt der syrische Machthaber in ein Flugzeug und verlässt das Land. Der Ministerpräsident erklärt sich zur Machtübergabe bereit. 08.12.2024
Nächstes Ziel: Damaskus Rebellen übernehmen Kontrolle über HomsDie islamistischen Rebellen verkünden, was sich seit Stunden abgezeichnet hat: Sie haben Homs unter ihre Kontrolle gebracht, die Millionenstadt ist von strategischer Bedeutung. Für den syrischen Präsidenten Assad wird es eng.08.12.2024
Experte: Regierung unter Druck Wo ist der syrische Präsident Bashar al-Assad?Der Vormarsch der syrischen Rebellen auf die Hauptstadt Damaskus schreitet voran. Während die Regierung betont, die Lage unter Kontrolle zu haben, stellt sich eine Frage: die nach dem Aufenthaltsort von Machthaber Assad.07.12.2024
Syrische Soldaten flüchten Hisbollah schickt wohl Tausende Kämpfer zu Assads UnterstützungDas Assad-Regime in Syrien bröckelt. Teile der syrischen Armee setzen sich offenbar in den benachbarten Irak ab. Gleichzeitig schickt die Hisbollah wohl mehrere Tausend Kämpfer in den Süden des Bürgerkriegslandes. 07.12.2024