Verhandlung im UN-Sicherheitsrat Frankreich legt neue Syrien-Resolution vorKurz nach dem Scheitern der russischen Syrien-Resolution machen Frankreich, Großbritannien und die USA einen Gegenvorschlag im UN-Sicherheitsrat. Weil eine Einigung hierzu aber ebenso schwierig werden dürfte, wollen die Parteien "Zeit für echte Verhandlungen" einräumen. 15.04.2018
Ukraine, Fall Skripal, Syrien Übersicht der Krisen zwischen Ost und WestSeit dem Ende des Kalten Kriegs wird die Beziehung zwischen Westen und Russland immer wieder auf die Probe gestellt. Mit dem Luftangriff auf Syrien erreicht das Verhältnis einen neuen Tiefpunkt. Ein Überblick über die Krisen-Situationen der vergangenen Jahre.14.04.2018
Luftschläge gegen Syrien Alles was man zum Angriff wissen mussEs ist ein Angriff mit Ansage: In der Nacht greifen die USA, Frankreich und Großbritannien Ziele in Syrien an. Was steckt dahinter? Sind weitere Angriffe geplant? Hier Fragen und Antworten zu der Attacke.14.04.2018Von Markus Lippold
Team reist nach Syrien OPCW hält an Giftgas-Untersuchung festTrotz der Luftangriffe auf Syrien hält die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen an einer Untersuchung der Vorfälle in Duma fest. Es gehe darum, die Behauptungen eines Einsatzes von Chemiewaffen zu überprüfen, heißt es.14.04.2018
Militärschlag gegen Syrien US-Koalition feuert Raketen auf DamaskusDie USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung gegen den Einsatz chemischer Waffen mit Militärschlägen gegen Syrien begonnen. Militär- und Forschungseinrichtungen sind das Ziel. Es soll sich um einen einmaligen Schlag handeln.14.04.2018
Militärschlag noch vermeidbar? Trump vertagt Syrien-EntscheidungWährend sich die Hinweise auf einen Giftgaseinsatz in Ost-Ghuta verdichten, feilt der Westen weiter an einer gemeinsamen Strategie. US-Präsident Trump twittert zwar entschlossen. Eine endgültige Entscheidung zu einem Militäreinsatz steht aber noch aus.13.04.2018
Trump rudert zurück Assad warnt Westen vor Eingriff in SyrienSyriens Machthaber Assad fürchtet einen Militärschlag "westlicher Staaten": Durch einen Angriff sieht er eine weitere Destabilisierung der gesamten Konfliktregion heraufziehen. Ob es so weit kommt, ist noch unklar. US-Präsident Trump entschärft seine Drohung.12.04.2018
Macron: Beweis für Giftgas Merkel schließt Beteiligung an Militäraktion ausFrankreich beschuldigt den syrischen Machthaber Assad, Giftgas eingesetzt zu haben. Präsident Macron sagt, man habe entsprechende Beweise. Kanzlerin Merkel sprach dagegen von Hinweisen und verurteilte den Einsatz.12.04.2018
Möglicher US-Angriff auf Syrien May bereitet Beteiligung vorIn Reaktion auf den mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien will Großbritannien sich offenbar bei einer möglichen militärischen Reaktion einbringen: U-Boote sollen in Stellung gebracht werden. Premierministerin May beruft eine Kabinettssitzung ein.12.04.2018
Wankelmut in Washington Trumps Syrien-Strategie gibt Rätsel aufErst kündigt US-Präsident Trump Raketenangriffe gegen Syrien an. Dann lässt er seine Sprecherin zurückrudern. Ein Militärschlag sei nicht die einzige Option, eine Entscheidung nicht gefällt. Jetzt ist erneut der UN-Sicherheitsrat am Zug.12.04.2018