Zu wenige Fortschritte Opposition sagt Syrien-Konferenz abAuf dem "Kongress der Völker Syriens" will Russland die Zukunft des Bürgerkriegslands regeln. Doch Moskau ist verbündet mit Machthaber Assad - und die größte Oppositionsgruppe nimmt gar nicht erst teil. 27.01.2018
Türkischer Angriff auf Afrin Kurden bitten Assad um HilfeSchnell verurteilt die syrische Führung den türkischen Angriff auf Afrin. Doch militärisch steht sie den Kurden in der nordsyrischen Region bisher nicht zur Seite. Diese fordern Baschar al-Assad nun auf, seinen "Verpflichtungen" als Staatschef nachzukommen.25.01.2018
Bündnis gegen Chemiewaffen Giftgasangriff: USA geben Moskau MitschuldIm Streit um Chemiewaffeneinsätze in Syrien gründen 24 Staaten ein Bündnis, damit solche international geächteten Angriffe künftig nicht straflos bleiben. US-Außenminister Tillerson sieht Russland in der Verantwortung für die Opfer.23.01.2018
Berlin, Paris und Damaskus einig "Türkei muss Afrin-Angriff stoppen"Die Türkei setzt erstmals Bodentruppen gegen die Kurden in Syrien ein. Die Kritik an der Offensive folgt prompt. Doch der Westen hält sich vergleichsweise zurück: Am schärfsten verurteilt das Vorgehen Syriens Machthaber Baschar al-Assad.21.01.2018
Operation Afrin Eröffnet Erdogan ein neues Schlachtfeld?In der syrischen Region Afrin droht eine humanitäre Katastrophe. Die Türkei bereitet eine Invasion mit Bodentruppen vor. Präsident Erdogan treibt dabei wohl nicht nur die Angst vor Terror, sondern auch Wut. Er fühlt sich verraten – von den USA und Russland.18.01.2018Von Issio Ehrich
Streit um Deeskalationszonen Assad-Armee dringt auf Militärstützpunkt vorDie vereinbarte Deeskalationsszone ist die Provinz schon länger nicht mehr: Seit Wochen intensivieren sich in Idlib die Gefechte zwischen Rebellen- und Regierungstruppen. Besonders heftig wird jetzt um die Kontrolle des Militärflughafens Abu Duhur gekämpft.11.01.2018
Offensiven vor Sotschi-Konferenz Assad greift nach dem Rest von SyrienDie Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien ist geschlagen, die nächste Syrien-Konferenz steht bevor. Machthaber Assad versucht mit zwei großangelegten Offensiven Fakten zu seinen Gunsten zu schaffen.09.01.2018Von Benjamin Konietzny
"Ich bin ziemlich optimistisch" Cavusoglu: Lage in Syrien viel besserNach Ansicht des türkischen Außenministers, Mevlüt Cavusoglu, hat sich die Lage in Syrien in der jüngsten Vergangenheit grundsätzlich verändert. Das habe auch Auswirkungen auf den Flüchtlingsdruck auf die Türkei und Europa.02.01.2018
Appell an Trump Putin fordert pragmatische KooperationDas Jahr ist noch nicht ganz zu Ende, dennoch sendet Russlands Präsident Putin bereits Neujahrsbotschaften. Besonders viele Wünsche hat er dabei hinsichtlich des Verhältnisses zu den USA. Ein wichtiger Adressat ist zudem Syriens Machthaber Assad.30.12.2017
"Das wäre ein Fehler" USA warnen Assad vor Kurden-OffensiveDer Ton zwischen Syriens Staatschef Assad und den syrischen Kurden verschärft sich zunehmend. Nun warnt das US-Verteidigungsministerium Assad davor, eine Demarkationslinie zu überschreiten und kündigt an, Diplomaten nach Syrien zu schicken.29.12.2017