Abschieben nach Syrien? Nur Gauland lobt die Unions-InnenministerMinister der Union halten Teile Syriens offenbar für sicher genug, um Flüchtlinge dorthin abzuschieben. Die AfD sieht sich bestätigt. Kenner des Landes halten die Einschätzung für "grotesk".29.11.2017Von Issio Ehrich
Friedensgespräche mit Opposition Assad schickt doch Delegation nach GenfNach langem Hin und Her sagt die syrische Regierung nun doch ihre Teilnahme an den Friedensgesprächen in Genf zu - für die UN-Vermittler bleiben die Verhandlungen dennoch ein Drahtseilakt. Denn über die Zukunft von Machthaber Assad herrscht weiter Streit. 28.11.2017
Noch in diesem Jahr Russland plant Truppenabbau in SyrienNachdem Präsident Baschar al-Assad in Syrien wieder klar die Oberhand hat, gibt es für das ihn unterstützende russische Militär dort "nur noch wenig zu tun". Deshalb sollen die Truppen erheblich reduziert werden. Präsenz will Russland aber weiterhin zeigen.24.11.2017
Kein Vor und Zurück in Syrien Opposition fordert Rücktritt von AssadDie Bemühungen für eine Lösung im Syrien-Konflikt nützen nichts: Während sich Machthaber Assad dank mächtiger Verbündeter auf sicherem Boden wähnt, bestehen Teile der Opposition weiter auf dessen Rücktritt. Der geplante Volkskongress droht zu scheitern. 23.11.2017
AfD-Konzepte zur Außenpolitik Vereinfachen, heraushalten, wegschauenMit ihrem Antrag, syrische Flüchtlinge allmählich wieder in ihre Heimat zu bringen, schockt die AfD den Bundestag. Die Partei hält Assad für einen möglichen Partner und den Krieg für so gut wie beendet - ein bizarres außenpolitisches Weltbild.23.11.2017Von Benjamin Konietzny
Volkskongress für Syrien? Putin fordert "Zugeständnisse" von AssadLaut Aussagen von Russlands Präsidenten ist ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien in Sicht. Voraussetzung dafür ist allerdings die Kompromissbereitschaft von allen Seiten - auch von Assad. Diese fordert Putin nun vom Machthaber ein.22.11.2017
Gespräch mit Trump über Syrien Putin dringt auf politische LösungGestern trifft sich der russische Präsident mit dem syrischen Machthaber Baschar Al-Assad, heute telefoniert er mit US-Präsident Trump: Die beiden Mächtigen sprechen über eine ganze Reihe brenzliger Krisenherde - darunter auch Nordkorea und Syrien. 21.11.2017
Putin kündigt Einsatzende an Iran sieht IS in Syrien besiegtDie iranischen Revolutionsgarden verkünden, die Terrormiliz Islamischer Staat sei in Syrien besiegt. Machthaber Assad trifft sich mit Russlands Präsidenten Putin, der das Ende des Militäreinsatzes beim Verbündeten ankündigt. Putin wird auch mit Trump sprechen.21.11.2017
Untersuchung zu Chan Scheichun UN: Syrien für Giftgasangriff verantwortlichNach Angaben von UN-Experten soll Syrien für den Giftgasanschlag auf Chan Scheichun im April dieses Jahres verantwortlich sein. Die syrische Regierung streitet dies ab. Bei dem Angriff starben 80 Menschen.27.10.2017
Chemiewaffeneinsatz in Syrien Russland blockiert verlängerte UN-KontrolleDie große Mehrheit im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen will, dass UN-Chemiewaffeninspekteure länger in Syrien arbeiten dürfen. Russland stimmt dagegen. Moskau will den noch ausstehenden neuen Bericht der Experten abwarten.24.10.2017