UN fordert humanitären Zugang Fast eine Million Syrer sind eingeschlossenDie Situation in Syrien spitzt sich immer weiter zu: Die Vereinten Nationen sprechen mittlerweile von fast einer Million Menschen, die isoliert und ohne medizinische Hilfe leben. Diplomat O'Brian übt vor dem UN-Sicherheitsrat Druck aus.21.11.2016
Nach Luftangriffen Ost-Aleppo hat keine größere Klinik mehrBei den Luftangriffen auf Aleppo werden erneut mehrere Krankenhäuser getroffen. Laut einer Hilfsorganisation ist damit nun die letzte größere Klinik in den Rebellenvierteln zerstört. Kurz darauf soll die syrische Armee ganz Ost-Aleppo bombardiert haben.19.11.2016
Anti-Terror-Kampf Assad bietet Trump Zusammenarbeit anIn einem Interview sagt Syriens Machthaber Baschar al-Assad: Trump sei ein "natürlicher Verbündeter" seines Landes. Allerdings nur, wenn die USA ihre Unterstützung der Rebellen einstellen. Dies hatte Trump im Wahlkampf angedeutet. 16.11.2016
Neue Großoffensive gestartet Russland bombardiert syrische ProvinzenVier Wochen lang war es vergleichsweise ruhig in Syrien. Nun greift Russland wieder massiv Rebellengruppen an. Zum ersten Mal ist an den Kämpfen auch ein russischer Flugzeugträger beteiligt. Auch in Ost-Aleppo schlagen wieder Bomben ein.15.11.2016
Marschflugkörper und Kampfjets Russland startet Großoffensive in SyrienMit Sorge hatte die Nato auf die Ankündigung des Kremls reagiert, eine russische Kriegsschiffflotte nach Syrien zu entsenden - nun feuert die Fregatte "Admiral Grigorowitsch" erstmals auf Stellungen der Rebellen in Idlib und Homs. Auch auf Aleppo fallen Bomben.15.11.2016
Moskau meldet Giftgas-Einsatz Luftangriffe treffen Kliniken in SyrienEine der perfidesten Kriegstaktiken in Syrien ist der Angriff von Krankenhäusern. Jetzt trifft es laut Aktivisten wieder zwei Kliniken nahe Aleppo. Derweil wirft Russland den Rebellen den Einsatz von Giftgas vor.14.11.2016
Kämpfe in West-Aleppo Assad-Truppen drängen Rebellen zurückDie Rebellen können die von ihnen eroberten Teile im Westen Aleppos nicht halten. Die syrischen Regierungstruppen stellen wieder den alten Status Quo her. Damit bleibt der Kessel um den Ostteil der Stadt bestehen.12.11.2016
"Der Westen wird immer schwächer" Assad lobt Russlands "Feuerkraft"Es sah lange schlecht aus um Syriens Machthaber Assad. Nun hat er wieder Oberwasser im Krieg im eigenen Land. Die Rolle des Westens schätzt er dagegen immer geringer ein. Voll des Lobes ist er für seine Verbündeten Russland und Iran.06.11.2016
Intervention in Syrien und im Irak Ankara macht Außenpolitik mit der HaubitzeDie Türkei zeigt immer stärker militärische Präsenz im Nahen Osten. Erst mit Bodentruppen in Syrien, dann mit kämpfenden Soldaten im Irak – und nun auch mit mehr Panzern an der Grenze zum Zweistromland. Wie weit geht Erdogan?02.11.2016Von Issio Ehrich
"Humanitäre Pause" in Syrien Putin ruft neue Feuerpause für Aleppo ausWladimir Putin und die syrische Regierung wollen ihre Luftangriffe auf die umkämpfte Metropole Aleppo bis Freitag aussetzen. Bis dahin sollen verletzte Zivilisten aus der Stadt gebracht werden. Moskau hatte zunächst gezögert, die Waffenruhe zu verlängern.02.11.2016