Vorwürfe gegen Hilfsorganisation Assads Freunde sollen für UNO arbeitenAuf der Gehaltsliste der UN-Hilfsorganisationen stehen offenbar auch zahlreiche Gefolgsleute von Syriens Machthaber Assad. Gleichzeitig kommt nur ein Bruchteil der Hilfslieferungen in Rebellengebieten an. Ein Glaubwürdigkeitsproblem sieht die UN darin nicht. 28.10.2016
Scharfschützen beschossen Helfer Gefechte folgen auf Feuerpause in AleppoKaum ist eine dreitätige Feuerpause vorbei, wird in Aleppo wieder gekämpft. Beobachter melden schweren Artilleriebeschuss, Frontgefechte und Luftangriffe in der geteilten syrischen Stadt. Hilfsorganisationen konnten die Waffenruhe nicht nutzen.23.10.2016
Kampf bis zu "Befreiung" Al-Assad nennt Sorge um Aleppo "Hysterie"Das Schicksal der Zivilisten in der einstigen syrischen Metropole Aleppo beschäftigt derzeit die internationale Diplomatie und die Öffentlichkeit weltweit. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann das nicht nachvollziehen. 20.10.2016
Erster TV-Auftritt seit Kriegsbeginn Assads Frau harrt in Syrien ausDas Land in Trümmern, die Bevölkerung tief gespalten: Gut fünf Jahre nach Beginn des Aufstandes gegen ihren Mann Baschar al-Assad meldet sich seine Frau Asma zu Wort. Im russischen TV spricht sie über Flucht, den Krieg und die westlichen Medien.18.10.2016
Granaten treffen Schule in Aleppo Kampfjets setzen Bombardements fortUngeachtet der Ankündigung über neue Syrien-Gespräche fliegen Kampfflugzeuge des Assad-Regimes erneut Luftangriffe auf Aleppo, erneut sterben zahlreiche Zivilisten. Unterdessen unternimmt Neuseeland einen neuen Anlauf für eine UN-Resolution.13.10.2016
Treffen mit den USA Russland kündigt neue Syrien-Gespräche an Nach fortdauernden Angriffen auf Aleppo erklären die USA die Syrien-Gespräche vor knapp einer Woche für beendet. Moskau zufolge starten die beiden Großmächte jetzt einen neuen Anlauf für eine politische Lösung. Ankara warnt derweil vor einem Weltkrieg.12.10.2016
Thementag bei n-tv Das muss man über den Syrien-Krieg wissenAm Anfang standen friedliche Proteste. Doch Präsident Assad reagierte mit Gewalt auf den Ruf der Bürger nach Freiheit und Demokratie. Heute tobt in Syrien der verheerendste Konflikt unserer Zeit – und einer der kompliziertesten.12.10.2016Von Issio Ehrich
Pipeline-Deal unterzeichnet Energie verbindet Putin und ErdoganAls die Türkei vor knapp einem Jahr einen russischen Kampfjet abschießt, legt Moskau die bilateralen Beziehungen auf Eis. Nach der Aussöhnung treffen die Staatschefs beim Weltenergiekongress in Istanbul aufeinander und schmieden gemeinsam Zukunftspläne.10.10.2016
Kriegsverbrechen in Syrien Kerry fordert Ermittlungen gegen RusslandUS-Außenminister John Kerry will Russland für die verheerenden Luftangriffe auf Krankenhäuser in Ost-Aleppo zur Verantwortung ziehen. Doch Moskau gibt sich unbeeindruckt - und plant derweil die unbefristete Stationierung von Militär in dem Bürgerkriegsland.07.10.2016
"Unausweichliches Schicksal" Armee rät Aleppos Bewohnern zur FluchtMit aller Gewalt gegen die Rebellen: Die syrische Armee fordert Bewohner im Osten Aleppos dazu auf, die Stadt zu verlassen. Offenbar plant Assad ein Vorgehen, das auf Zivilisten keine Rücksicht nehmen wird.06.10.2016