Panorama

Tat an historischem Wahrzeichen Deutscher stößt Syrer von Regensburger Brücke

Die Steinerne Brücke in Regensburg - auf dem historischen Wahrzeichen der Stadt ereignete sich womöglich ein Verbrechen.

Die Steinerne Brücke in Regensburg - auf dem historischen Wahrzeichen der Stadt ereignete sich womöglich ein Verbrechen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Steinerne Brücke ist ein historisches Wahrzeichen von Regensburg. Heute Mittag wird sie womöglich Tatort eines Verbrechens: Ein 28-jähriger Deutscher stößt einen jungen Syrer etwa 15 Meter in die Tiefe. Der 20-Jährige überlebt schwer verletzt.

Ein Syrer ist im bayerischen Regensburg von einem 28-jährigen Deutschen von einer Brücke über die Donau gestoßen worden. Der 20-Jährige habe sich schwer verletzt, teilte die Polizei der oberpfälzischen Stadt mit. Nach Angaben einer Sprecherin sind die Hintergründe und Abläufe noch unklar. Passanten hatten beobachtet, wie der Deutsche den Syrer über die Brüstung stieß. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Ob ein fremdenfeindliches Motiv vorliegt, ist nicht bekannt. Der Syrer kam in ein Krankenhaus.

Die Tat hat sich demnach am Mittag auf der Steinernen Brücke ereignet, einem historischen Wahrzeichen von Regensburg. Passanten konnten den Verdächtigen festhalten, sodass dieser wenig später von der Polizei am Tatort festgenommen werden konnte.

Regionalen Medienberichten zufolge stürzte das Opfer mehrere Meter tief auf einen steinernen Brückenpfeiler. Es musste von der Feuerwehr gerettet werden. Nach Angaben des Bayerischen Rundfunks kam eine Trage zum Einsatz, die mit einem Seilsystem an einer Drehleiter befestigt war. Die Polizei wollte sich zu den Einzelheiten der Rettung nicht näher äußern. Sie bittet Augenzeugen um Hinweise. Die Steinerne Brücke war für etwa eine Stunde gesperrt. Im Einsatz war ein Großaufgebot von Polizei, Rettungskräften, Feuerwehr und DLRG.

Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Mit dem Bau wurde Jahr 1135 begonnen. Elf Jahre später war die ausschließlich aus Steinen erbaute Brücke fertig. Sie zählt als Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Die Brücke befindet sich etwa 15 Meter über der Donau.

Quelle: ntv.de, chr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen