Wieduwilts Woche Der Hass schämt sich nicht mehrHubert Aiwanger trotzt der Verantwortung, Markus Söder billigt es und Friedrich Merz applaudiert: Deutschland erlebt einen Temperatursturz.08.09.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Oberleitung in München zerstört Bundespolizei ermittelt gegen BaggerfahrerEs war wohl ein kleiner Fehler mit gewaltigen Folgen: In München gerät der Auslegearm eines Baggers in eine Oberleitung. Diese reißt ab, fällt auf eine S-Bahn, der Zug wird evakuiert - und der Bahnverkehr fast komplett eingestellt. Nun untersucht die Bundespolizei den Vorfall.08.09.2023
Nach Chaos am Hauptbahnhof Zugverkehr in München läuft langsam anEine beschädigte Oberleitung führt zu massiven Störungen des Zugverkehrs in München. Auch Außenministerin Baerbock ist betroffen. Nun gibt die Bahn Entwarnung. Der Fernverkehr rollt wieder an, bei Regionalzügen und der S-Bahn gibt es aber noch Probleme.08.09.2023
Bahnverkehr Oberleitungsschaden legt Münchner Hauptbahnhof lahmBahnreisende von und nach München müssen derzeit mit Verspätungen und Ausfällen ihrer Züge rechnen. Wegen eines Oberleitungsschadens sei der Münchner Hauptbahnhof "bis auf Weiteres" nicht anfahrbar, teilt die Deutsche Bahn mit. Die Störung werde voraussichtlich erst bis Freitagabend beseitigt.07.09.2023
Landtag streitet über Aiwanger "Ich halte dich nicht für einen Antisemiten"So eine Sondersitzung hat es in Bayern seit 15 Jahren nicht gegeben: Inmitten des Wahlkampfs streiten die Parteien über die antisemitische Hetzschrift, die einst in Aiwangers Schulranzen entdeckt wurde, sowie über Söders Umgang mit der Affäre. Der Ministerpräsident und sein Vize aber sagen lieber nichts.07.09.2023Von Marko Schlichting
Dreistellige Millionenschäden Versicherer ziehen bittere Bilanz nach Hagel in BayernHeftigen Hagel hat es immer schon gegeben, sagen viele. Bei den Unwettern in Bayern Ende August gehen jedoch Körner von außergewöhnlicher Größe nieder. Sie werden zur Bedrohung für Menschen und töten Tiere - und sorgen laut Versicherern für Millionenschäden an Häusern und Autos.07.09.2023
PR-Auftritte sind "unerwünscht" KZ-Gedenkstätte Dachau verweigert Aiwanger den BesuchDie Flugblatt-Affäre rund um Hubert Aiwanger hallt weiter nach. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung legt dem Politiker einen Besuch einer KZ-Gedenkstätte nah. Doch aus Dachau gibt es für Aiwanger eine Absage mit deutlicher Kritik.05.09.2023
Krisen-PR für die Zielgruppe "Aiwanger orientiert sich am Populismusmeister Trump"Bis in die Wortwahl hinein orientiere sich Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger am ehemaligen US-Präsidenten Trump, sagt Kommunikationsexperte Billing im Interview mit ntv.de. Das funktioniere bei den eigenen Anhängern, aber nicht darüber hinaus.05.09.2023
Trend geht zum Drittwagen PKW-Dichte in Deutschland steigt auf RekordhochStau, Lärm, Abgase: Immer mehr Autos verstopfen Innenstädte, Autobahnen und Landstraßen. Die angepriesene Verkehrswende ist dabei nicht in Sicht. Im Gegenteil - der Trend geht zum Zweit- und Drittwagen. Nur in einem Bundesland sinkt die PKW-Dichte.05.09.2023
Tat bei Mordermittlung entdeckt Fall Wunsiedel: Mann wegen Vergewaltigung angeklagtIm April kommt eine Zehnjährige in einem Kinderheim in Wunsiedel ums Leben. Die Ermittlungen decken auf, dass das Kind auch Opfer eines Sexualdelikts geworden war. Gegen einen 25-Jährigen wird deshalb Anklage erhoben.05.09.2023