Bayern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bayern

Mit der Frage was uns als Nächstes bewegen wird, will die IAA in München neue Zeichen setzen.
29.07.2021 10:26

Erlebte E-Mobilität Die etwas andere IAA in München

Lange wurde die Mobilitätswende angekündigt. Mit der vom 7. bis 12. September in München stattfindenden IAA soll das Theme mit Inhalten gefüllt werden. Ob das Konzept angesichts der langen Liste an Absagen aufgehen wird bleibt abzuwarten. Ebenso der Zuspruch des Publikums.

220706232.jpg
25.07.2021 12:21

Merkel, Maske und Frau am Pult Bayreuther Festspiele starten historisch

Die Begrüßung fällt aus, der große Chor fehlt, das Opernhaus ist nur zur Hälfte gefüllt. Die Bayreuther Festspiele melden sich eingeschränkt aus ihrer Corona-Pause zurück. Immerhin, die Kanzlerin ist dabei. Die wird erstmals eine Frau am Dirigentenpult bewundern dürfen.

92120557.jpg
24.07.2021 17:15

Woche des Terrorgedenkens Die unterschätzten einsamen Wölfe

Zehn Jahre sind seit den Anschlägen von Norwegen vergangen, und fünf, seit ein junger Mann in München gezielt Altersgenossen ermordete, die er für "anders" hielt. Die Behörden kommen dem Tätertypus des einsamen Wolfes noch immer schwer auf die Spur. Ein Gastbeitrag von Florian Hartleb

249309497.jpg
24.07.2021 16:13

Auch Mathildenhöhe ausgezeichnet Deutsche Kurorte werden Unesco-Welterbe

Als Welterbe gelten Kultur- und Naturstätten von herausragendem universellen Wert. Mit dem begehrten Unesco-Titel können sich nun auch die Kurorte Baden-Baden, Bad-Ems und Bad Kissingen sowie der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt schmücken. Andere deutsche Orte sind noch im Rennen.

Ein Holzkreuz mit einem Schild und der Aufschrift "Warum nur! - 22.07.2016" hängt vor dem Eingang zum Olympia-Einkaufszentrum (OEZ). Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
22.07.2021 09:29

Münchner Anschlag 2016 OEZ-Tote fielen rassistischem Täter zum Opfer

Am 22. Juli 2016 erschießt ein 18-Jähriger in München neun Menschen, vor allem Jugendliche. Zunächst werden die Morde als Rachetaten angesehen. Doch fünf Jahre später erscheinen sie in einem anderen Licht und die jahrelange Debatte hat in den Familien tiefe Spuren hinterlassen.

248735894.jpg
21.07.2021 10:35

Hochwasser statt Hochsaison Tourismusbranche bangt um Umsätze

Erst leidet der Tourismus unter den Corona-Beschränkungen, nun durchkreuzt das Hochwasser in einigen Reisegebieten die Pläne von Urlaubshungrigen. Die Branche blickt mit Skepsis auf die aktuelle Situation, verbreitet aber auch Zuversicht. Aus Bayern etwa heißt es: "Sie können anreisen!"

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen