Wie weiter nach Vance? Ein Tiger mit Zähnen, einer ohneJ.D. Vance ist wieder weg, der Schockzustand bleibt da. Schaffen es die Ukraine-Partner, eine kraftvolle, pragmatische Antwort zu geben? Kanzler Scholz müsste sie liefern, doch den Moment des Tages prägt ein anderer. 15.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Bundeskanzler am Tatort erwartet Anschlag in München heizt Abschiebedebatte anNach dem Anschlag in München mit 39 Verletzten gehen Ermittler davon aus, dass der Täter aus islamistischen Beweggründen gehandelt hat. Das lässt auch die Rufe nach Abschiebungen nach Afghanistan lauter werden. Doch in der Praxis ist das kompliziert. 15.02.2025
Aus der Schmoll-Ecke Die Wut rast durch WolkenkuckucksheimWie wäre es, nach Messer- noch mehr Autoverbotszonen einzurichten? Dann tun wir was für Menschen- und Klimaschutz. Zu zynisch? Unser Kolumnist findet: ja. Aber die Welt ist nun mal ein einziger Zynismus geworden. Und zu viele Politiker halfen dabei mit, um jetzt die Stärke der AfD zu beklagen.15.02.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Aber keine Grenzschließung Faeser schlägt Union Migrations-Kompromiss vorNur wenige Tage vor der Bundestagswahl geht die SPD im Migrationsstreit ein Schrittchen auf die Union zu. Innenministerin Faeser sieht nach dem Anschlag in München Kompromissmöglichkeiten. Die Hauptforderung von CDU-Chef Merz nach Zurückweisungen an der Grenze gehört allerdings nicht dazu. 15.02.2025
Eine Tirade wie vom Erzieher Für Vance wird Europa vom Partner zur Gefahr Werdet so wie wir, dann beschützen wir euch auch. Das steht als Subtext auf J.D. Vance Manuskript bei seiner Münchner Rede. Sie ist eine Abkehr von Partnerschaft und Wertschätzung. In Zukunft ist von den USA wohl nichts und alles zu erwarten. 14.02.2025Von Frauke Niemeyer, München
Vorwurf: 39 Mal versuchter Mord Attentäter von München sitzt in UntersuchungshaftNach dem Anschlag mit einem Auto auf eine Demonstration in München sitzt der Täter in Untersuchungshaft. Zum Motiv gäbe es erste Anhaltspunkte. Die Leitende Staatsanwältin spricht von einem islamistischen Hintergrund. Eine Auswertung seines Smartphones liefert weitere Belege. 14.02.2025
Zweite Heimat, erste Wahl Deutsch-Inder: "Migrationsdebatte macht die CSU immer weniger wählbar"Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen. 14.02.2025
Herrmann revidiert Falschaussage Das wissen die Ermittler über den Täter von MünchenKurz nach dem Anschlag in München wendet sich Bayerns Innenminister Herrmann mit vermeintlichen Informationen zum Täter an die Presse. Später wird klar, dass das nicht stimmt. Inzwischen gibt es neue Details. Laut einem Bekannten war der Afghane "koraninteressiert". 14.02.2025
Verstoß gegen Messer-Verbot Frédéric Prinz von Anhalt in München festgenommenIm Münchner Luxushotel klickten die Handschellen: Frédéric Prinz von Anhalt wird kurz vor Beginn der Sicherheitskonferenz verhaftet. Der 81-Jährige führte ein verbotenes Klappmesser bei sich.14.02.2025
Trump kündigte Treffen an Münchner Sicherheitskonferenz weiß nichts von russischer DelegationLaut Donald Trump sollen in München Gespräche zwischen den USA und Russland stattfinden. Auch die Ukraine sei eingeladen. Der Vorsitzende der Sicherheitskonferenz weiß jedoch nichts von einer Delegation aus Moskau. Möglich wäre, dass die Treffen anderweitig stattfinden.14.02.2025