Gegen "Diktat" des Westens BRICS-Staaten kämpfen für andere WeltordnungEinstige Kolonialmächte sind nicht erwünscht. Deshalb verweigern die BRICS-Staaten Frankreichs Präsident Macron die Einladung zu ihrem Gipfel. Sie streben nach einer Änderung globaler Machtverhältnisse - und setzen auf eine Expansion der Gruppe zu "BRICS plus". Russland freut sich.21.08.2023
Fechterin spricht über WM-Eklat "Die Russen haben genau gewusst, was sie tun"Die ukrainische Fechterin Olha Charlan ist eine Legende ihres Landes. Nach dem Vorfall bei der jüngsten Fecht-WM, als Charlan der Russin Anna Smirnowa den Handschlag verweigerte, erhält sie eine noch größere Bekanntschaft. Im Interview spricht sie unter anderem über den Umgang mit Sportlern aus Russland und Belarus.21.08.2023
Aber nicht "gegen Drittstaaten" China und Belarus wollen militärisch zusammenrückenChina und Belarus sind Russland-Unterstützer. Das Verhalten der Länder wird besonders in Bezug auf den Angriff auf die Ukraine genau beobachtet. Nun kündigen beide Staaten in Minsk an, militärisch enger zusammenarbeiten zu wollen. Das soll sich aber nicht gegen andere Staaten richten.17.08.2023
Muss Belarus bald einspringen? London: Kreml will Wagner nicht mehr finanzierenDie Wagner-Söldner sind lange die auf dem Schlachtfeld erfolgreichste Kampftruppe aufseiten der Russen, zudem sichern sie in afrikanischen Staaten lukrative Deals militärisch ab. Dennoch geraten sie finanziell womöglich aufs Abstellgleis. Der Kreml will angeblich nicht mehr zahlen. 13.08.2023
"Kann Nachbarn nicht aussuchen" Lukaschenko sucht Gespräch mit polnischer RegierungMehrere Länder verstärken ihren Grenzschutz gegenüber Belarus. Alexander Lukaschenko fasst die verstärkte militärische Präsenz als Provokation auf. Mit Polen will der belarussische Machthaber nun in Kontakt treten.11.08.2023
Minsk macht Druck mit Migranten Polen sichert Grenze zu Belarus künftig mit 10.000 SoldatenBelarus ist Russlands Verbündeter, schickt aber keine eigenen Soldaten in die Ukraine. Dafür macht das Land an der Grenze zu Polen Druck, indem es angeblich Migranten einfliegt und an die Grenze bringt. Das will Polen verhindern - künftig mit 10.000 Soldaten. 10.08.2023
Schoigu sieht Bedrohung Russland will Truppen an "Westgrenzen" verstärkenSchon seit Monaten schickt Russland Zehntausende Soldaten gen Westen: in die Ukraine. Doch scheint sich Moskau noch nicht sicherer zu fühlen. Verteidigungsminister Schoigu kündigt an, die Truppen an den Westgrenzen zu stärken. Es ist allerdings unklar: Wo verlaufen diese?09.08.2023
"Neu-Belarus"-Pässe geplant Lukaschenko-Gegner schließen sich zusammenWer sich gegen den belarussischen Machthaber positioniert, dem droht Gefängnis. Die Opposition agiert daher vorwiegend aus dem Ausland heraus. Künftig wollen sich die Gegner Lukaschenkos zusammentun.06.08.2023
Soll Belarus in den Krieg ziehen Ukraine erwartet russischen "False Flag"-AngriffBislang unterstützt Belarus Nachbarland Russland nicht aktiv auf dem Schlachtfeld in der Ukraine. In Kiew wird jedoch vermutet, dass der Kreml einen Angriff unter falscher Flagge auf belarussischem Territorium plant, um das zu ändern.04.08.2023
Verletzung des Luftraums Warschau: Belarussische Militärhubschrauber flogen nach PolenDie Situation an der polnisch-belarussischen Grenze ist seit Monaten angespannt. Mit der Aufnahme der Wagner-Söldner durch Belarus verschärft sich die Lage. Bei einer Militärübung verletzten belarussische Hubschrauber laut Warschau den polnischen Luftraum.02.08.2023