Der Kriegstag im Überblick Ukraine registriert weitere russische Raketenangriffe - Berlin lehnt Putin-Angebot abDie russische Armee greift die nächsten zivilen Ziele in der Ukraine an. Die westlichen Verbündeten sichern Kiew mehr Luftabwehrsysteme zu. Derweil sorgt ein weiteres Pipeline-Leck für Wirbel. Ein Lieferangebot von Kremlchef Putin stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe. Der Kriegstag im Überblick.12.10.2022
Visum nicht verlängert EU-Botschafter muss aus Belarus ausreisenDrei Jahre lang vermittelte der deutsche EU-Botschafter Schuebel in Minsk. Nun muss der Diplomat das Land verlassen, weil die Behörden unter Lukaschenko eine Verlängerung seines Visums ablehnen. Auf Facebook berichtet er von seiner Zeit in Belarus und äußert dabei scharfe Kritik am Regime.11.10.2022
Minsk und Moskau kooperieren Lukaschenko: Stellen gemeinsame Truppe mit Russland aufBelarus ist ein enger Verbündeter Russlands. Nun gibt Machthaber Lukaschenko die Schaffung einer gemeinsamen Eingreiftruppe bekannt, in denen sowohl belarussische als auch Soldaten des Kreml dienen sollen. Wo die gemischte Militäreinheit stationiert wird, ist unklar.10.10.2022
Video zeigt Operation an Grenze Belarus schleust Migranten nach Litauen einDer Minsker Machthaber Lukaschenko betrachtet Migranten als Mittel einer hybriden Kriegsführung gegen die EU. Litauische Grenzschützer filmen Belarussen dabei, wie sie einen Grenzzaun beschädigen und Flüchtlinge ins Nachbarland schieben. 07.10.2022
Menschenrechtler geehrt Friedensnobelpreis geht nach Russland, Belarus und in die UkraineDas Olsoer Komitee ehrt in diesem Jahr zwei Menschenrechtsorganisationen und einen Aktivisten mit dem Friedensnobelpreis. So erhalten der inhaftierte Belarusse Ales Bjaljatzki, die russische Organisation Memorial sowie das ukrainische "Center for Civil Liberties" die Auszeichnung.07.10.2022
Sonst drohen Haft und Verfolgung "Ver-bo-ten": Lukaschenko untersagt PreiserhöhungenNicht nur in Westeuropa - auch in Belarus leiden die Menschen unter der hohen Inflation. Damit soll aber nach Wunsch des dortigen Diktators Lukaschenko nun Schluss sein: Um die Teuerung anzuhalten, lässt er Preiserhöhungen per Dekret einfach verbieten. 06.10.2022
Grenze zu Tschechien Brennpunkt Bundespolizei: Zahl der unerlaubten Einreisen steigt massivImmer mehr Menschen versuchen zuletzt wieder, illegal nach Deutschland einzureisen. Besonders an der Grenze zu Tschechien verzeichnet die Bundespolizei einen deutlichen Anstieg. Auch Belarus spielt als Transitland eine wieder größere Bedeutung.01.10.2022
Luftstützpunkte werden ausgebaut Russland hofft auf Militärtraining in BelarusHunderttausende Soldaten, die Präsident Putin für die Invasion in die Ukraine mobilisiert, müssen vor ihrem Einsatz ausgebildet werden. Platz dafür soll nach ukrainischen Berichten in Belarus geschaffen werden. An Militärflughäfen wird die Infrastruktur offenbar wieder instand gesetzt.30.09.2022
Kreml könnte Minsk dazu zwingen Ruft Belarus seine Bürger zu den Waffen?Als Russland die Ukraine überfällt, stellt Belarus dem Kreml seine Stützpunkte zur Verfügung. Wird das Land nun auch seine Soldaten in den Krieg schicken? Machthaber Lukaschenko lehnt eine Mobilisierung zwar vehement ab - doch unter einem Szenario würde er wohl keine andere Wahl haben. 23.09.2022Von Uladzimir Zhyhachou
"Dann müssen wir das tun" Lukaschenko ordnet Mobilmachung der Sicherheitskräfte anNach einschlägigen Eilverfahren im russischen Parlament gibt es auch in Belarus erste Schritte zu einer Mobilmachung. Machthaber Lukaschenko bereitet die Bevölkerung auf größere Strenge in Zeiten des Kriegsrechts vor - und droht der Opposition. 20.09.2022