Bedrohung aus Belarus Kommt die zweite Offensive auf Kiew?Die Verlegung Tausender Soldaten nach Belarus wirft die Frage auf, ob Russland noch einmal von Norden aus auf Kiew marschieren möchte. Verschiedenen Quellen zufolge läuft bereits eine verdeckte Mobilisierung im Nachbarland.21.10.2022Ein Gastbeitrag von Jakob Wöllenstein
Droht eine neue Kriegsfront? Putins Kommandeur bejubelt "Kampfgeist" in BelarusSie soll laut ihrem Kommandeur "jedwede Aufgabe" erfüllen: eine neue Einheit mit Tausenden russischen und belarussischen Streitkräften. In jedem Fall schürt sie einmal mehr Befürchtungen. "Lukaschenko und Putin ziehen unser Land in den Krieg", so die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja. 21.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Cherson-Besatzer fliehen vor ukrainischem Angriff – Putin verhängt KriegsrechtUngewöhnlich lautstark alarmieren die russischen Besatzer die Einwohner Chersons vor einem möglicherweise bevorstehenden ukrainischen Angriff. Während Kiews Armee dazu schweigt, nutzt Kremlchef Putin die angespannte Lage der Kreml-Truppen, um das Kriegsrecht zu verhängen.19.10.2022
Lukaschenko rächt sich Oppositioneller muss in Belarus 25 Jahre in HaftMehr als zwei Jahre nach der offensichtlich gefälschten Präsidentenwahl in Belarus rächt sich Diktator Lukaschenko weiter an seinen Opponenten. Menschenrechtler zählen inzwischen 1340 politische Gefangene. Zwölf von ihnen werden nun in einem Gericht in winzige Käfige gesteckt und zu absurd hohen Haftstrafen verurteilt.17.10.2022
Waffen für Zivilschutz Belarus rüstet aufDer belarussische Machthaber Lukaschenko behauptet, Ukraine und NATO würden einen Angriff auf sein Land planen. Es entsteht eine gemeinsame Truppe mit Russland. Doch auch Zivilschutz und Militär treffen Vorbereitungen zur "Verteidigung des Vaterlandes".16.10.2022
Aufmarsch an Grenze zur Ukraine Kreml schickt Soldaten für gemeinsame Truppe mit BelarusMuss die Ukraine eine weitere Eskalation fürchten? Kreml-Chef Wladimir Putin und Belarus' Machthaber Lukaschenko wollen eine gemeinsame Truppe aufstellen und an der belarussischen Grenze zur Ukraine stationieren. Nun treffen die ersten russischen Soldaten hierfür in Belarus ein.15.10.2022
Nicaragua statt Eritrea Diese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu RusslandNur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.15.10.2022Von Kevin Schulte
Drohung mit Drittem Weltkrieg Belarus versetzt Truppen in erhöhte AlarmbereitschaftDer belarussische Innenminister spricht von Provokationen "bestimmter Nachbarländer" und begründet damit einen sogenannten Antiterror-Einsatz. Von Angriffsvorbereitungen auf die Ukraine will Makej nichts wissen - bringt aber zugleich einen Dritten Weltkrieg ins Spiel.14.10.2022
Brigadier Eder bei ntv.de "Putin sieht, dass es Probleme mit der Moral seiner Truppen gibt"Der österreichische Militärstratege Philipp Eder sieht Anzeichen dafür, dass es in der russischen Armee ein Motivationsproblem gibt. Anders als die Russen würden die Ukrainer für ihr Land kämpfen. "In diesem Sinne dürfte auch die Annexion der vier ukrainischen Provinzen durch den russischen Präsidenten zu verstehen sein", so Eder im Interview mit ntv.de.14.10.2022
120.000 Soldaten nach Belarus? Oppositionspolitiker warnt vor Putins und Lukaschenkos PlänenVor wenigen Tagen kündigt der belarussische Machthaber Lukaschenko eine Militäreinheit der Streitkräfte seines Landes mit der russischen Armee an. Ein im Exil lebender Oppositionspolitiker warnt jetzt, dass Russland etliche Soldaten in Belarus stationieren will, um die Ukraine auch vom Norden aus zu attackieren.14.10.2022