"Gaston" beim Gratis Comic Tag Im Büro ist der Wahnsinn los"Gaston" gehört zu den humorvollsten Comicserien der Welt. Mit Vorliebe zerlegt der Titelheld das Büro, in dem er arbeitet, oder bringt seine Kollegen zur Weißglut. Zum morgigen Gratis Comic Tag erscheint eine gute Auswahl seiner Strips.12.05.2017Von Markus Lippold
Prinzessinnen-Prozess in Brüssel Anwälte schildern SklavenarbeitDie belgischen Behörden vermuten einen Fall von moderner Sklaverei und klagen acht arabische Prinzessinnen an. In den ersten Aussagen der Opfer werden unfassbare Zustände beschrieben.11.05.2017
Neues Gutachten Bund könnte Belgien Brennstäbe verweigernDie Bundesregierung sagt, sie wolle keine Brennstäbe an die umstrittenen Atomkraftwerke in Belgien liefern, müsse dies aber tun. Ein Gutachten kommt zu dem Schluss: Diese Behauptung ist offenbar falsch.27.04.2017
Waffen und Sturmhauben gefunden Verdächtiger hatte Zugticket nach FrankreichDer Mann in Belgien, der als mutmaßlicher Komplize des Attentäters von Paris galt, hat offenbar nichts mit den Schüssen auf die französischen Polizisten zu tun. Doch in seiner Wohnung finden die Ermittler Waffen und eine Fahrkarte.21.04.2017
Terrorverdächtiger von Marseille Auch Belgien fahndete nach Clement B. Einer der Männer, die wegen eines geplanten Anschlags in Marseille festgenommen wurden, ist den belgischen Behörden bekannt. Clement B. soll Kontakt zu Dschihadisten haben. Dies nutzt die Rechtspopulistin Le Pen und übt Kritik am Antiterrorkampf.19.04.2017
Preis über den Erwartungen "Tim und Struppi"-Farbdruck versteigertDer belgische Comickünstler Hergé ist immer wieder für Rekorde bei Auktionen gut. Diesmal wird in Paris ein Farbdruck aus den 30er Jahren versteigert. Das höchste Gebot übertrifft die Schätzung der Experten.09.04.2017
Neuer Standort wegen Brexit Lloyd's of London zieht nach BrüsselGroßbritannien soll künftig nicht mehr zur EU gehören. Für die Geschäfte der Versicherungsbörse Lloyd's of London ist das ein Problem. Und deshalb braucht sie einen neuen Standort: Es geht ausgerechnet nach Brüssel.30.03.2017
Auto raste durch Antwerpen Terrorakt hinter Amokfahrt vermutetDie belgische Stadt Antwerpen entgeht am Donnerstag womöglich knapp einem terroristischen Anschlag. Ein Auto rast durch die Innenstadt und verfehlt Passanten nur knapp. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Fahrer versuchten terroristischen Mord vor.24.03.2017
Mann rast auf Menge zu Wohl Anschlag in Antwerpen verhindertIm belgischen Antwerpen verhindert die Polizei womöglich einen weiteren Terroranschlag. Sie stoppt ein Auto, das eine rote Ampel überfährt - im Inneren findet sie Waffen und "illegale Stoffe". Der Fahrer soll bereits wegen illegalen Waffenbesitzes bekannt sein.23.03.2017
Jahrestag der Anschläge Brüssel hupt im Gedenken an die TerroropferElf Minuten nach neun Uhr wird es laut in Belgiens Hauptstadt: Autofahrer hupen, Fußgänger applaudieren. Selbstbewusst erinnert Brüssel an den Doppelanschlag vor einem Jahr auf den Flughafen und die Metro. Das Land demonstriert Geschlossenheit.22.03.2017