Für Freilassung weiterer Geiseln Israel schlägt Hamas verlängerte Feuerpause vorNATO-Generalsekretär, EU-Außenbeauftragter und US-Präsident sind einer Meinung: Die Waffen in Israel sollen länger schweigen, damit die radikalislamische Hamas weitere Geiseln in die Freiheit entlässt. Israels Regierung unterbreitet den Terroristen nun ein konkretes Angebot für eine längere Kampfpause.27.11.2023
Nach Gespräch mit Biden Netanjahu offen für verlängerte FeuerpauseIsrael steckt in einem Dilemma: Eine lange Feuerpause könnte der Hamas nutzen. Zugleich brächte sie mehr Geiseln nach Hause. Nach einem Gespräch mit US-Präsident Biden zeigt sich Regierungschef Netanjahu offen für eine Verlängerung. Er betont zugleich, dass der Krieg danach weitergeht. 26.11.2023
Hamas für längere Kampfpause Netanjahu besucht Soldaten in GazaSeit Freitag schweigen die Waffen in Gaza. Israels Regierungschef nutzt die Kampfpause, um erstmals die Soldaten in dem Palästinensergebiet zu besuchen. 26.11.2023
"Ihr haltet den Mund!" Ex-Spion Pollard hätte Geisel-Angehörige notfalls inhaftiertIn Israel wird er vom rechten Lager als Nationalheld gefeiert, nun sorgt der ehemalige Spion Jonathan Pollard mit seinen Aussagen zu Familien der Hamas-Geiseln für Entsetzen. Diese hätten "den Mund halten" sollen, damit Israel ungestört einen "totalen Krieg" gegen seine Feinde führen könnte. 23.11.2023
Gefangenenaustausch vereinbart 50 Geiseln kommen frei - vier Tage FeuerpauseMindestens 50 nach Gaza verschleppte Frauen und Kinder sollen bald freigelassen werden. Israels Kabinett stimmt einem Deal mit der Hamas zu. Dafür ist Israel zu einer Feuerpause bereit. Auch sollen palästinensische Gefangene freikommen - die meisten von ihnen offenbar junge Männer.22.11.2023
Ruf nach sofortiger Kampfpause Macron hält Netanjahu "zu viele zivile Opfer" vorFrankreichs Präsident Macron fordert Israels Premier Netanjahu dazu auf, einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zu ermöglichen. In einem Telefonat ermahnt er den Regierungschef, dass "zwischen Terroristen und der Bevölkerung" unterschieden werden müsse. 20.11.2023
Zwischen Hamas und Israel Warum der Gaza-Krieg Afrika so sehr spaltetDie Afrikanische Union bemüht sich beim Krieg zwischen der Hamas und Israel um Neutralität. Das dürfte auch daran liegen, dass der Kontinent bei diesem Thema extrem gespalten ist. Dies hat seine Ursachen, historische und aktuelle.18.11.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
"Eine Tragödie" Netanjahu: Können zivile Opfer nicht verhindernDie internationale Kritik am Vorgehen der israelischen Armee in Gaza wächst. Ministerpräsident Netanjahu zufolge versucht Israel, die Zahl der toten Zivilisten gering zu halten. Dies sei jedoch nicht möglich - aufgrund der Hamas. 17.11.2023
Wohl auch Tunnel gefunden Israel hatte "starke Hinweise" auf Geiseln in Schifa-KlinikAls Israel das größte Krankenhaus im Gazastreifen stürmt, löst dies international teils heftige Kritik aus. Regierungschef Netanjahu nennt einen der Gründe: Es habe "starke Hinweise" darauf gegeben, dass die Hamas in der Al-Schifa-Klinik Geiseln festhalte. Auch ein Tunnel soll gefunden worden sein.17.11.2023
"Schreckliches Dilemma" Für Biden wäre Besetzung von Gazastreifen "großer Fehler"Als Reaktion auf den blutigen Überfall der Hamas Anfang Oktober greift das israelische Militär den Gazastreifen an. Der US-Präsident ruft Israel zu "extremer Vorsicht" beim Einsatz im Al-Shifa-Krankenhaus auf. Eine dauerhafte Besetzung der Palästinensergebiete hält er für falsch.16.11.2023