Auch Islamisten mögen Hitler Warum Neonazis mit der Hamas sympathisierenDer Angriff der Hamas auf Israel produziert ungewöhnliche Freundschaften: In Deutschland jubeln Rechtsextreme plötzlich mit islamistischen Terroristen und rufen zu Anschlägen auf Juden auf. Auch andere extreme Gruppen könnten bald Hand in Hand mit Palästina-Sympathisanten auf die Straße gehen.13.11.2023Von Caroline Amme
"Das könnte sein" Netanjahu deutet Geisel-Deal anSeit Wochen befinden sich Hunderte Menschen in der Gewalt der Hamas. Nachdem zwischenzeitlich einige von ihnen freigelassen wurden, tut sich seit Tagen wenig. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident zu der aktuellen Situation.12.11.2023
Krankenhäuser im Kriegsgebiet Israel: Hamas verliert Kontrolle über Nord-GazaNach Angaben Israels hat die Hamas die Kontrolle über den Norden des Gazastreifens verloren. Noch ist allerdings unklar, ob das auch für das verzweigte Tunnelsystem gilt. Die Lage in den Krankenhäusern dort wird derweil immer schlimmer und die medizinische Versorgung von Patienten komplizierter.12.11.2023
"Wird etwas anderes geben" Netanjahu gegen palästinensische Regierung in GazaAnders als die USA kann sich Israels Premier nach dem Krieg keine tragende Rolle für die Palästinensische Autonomiebehörde in Gaza vorstellen. Wer regieren soll, lässt Netanjahu offen. Sicher sei aber, dass die IDF jederzeit Zugang zu dem Gebiet haben müssten.12.11.2023
Netanjahu widerspricht scharf Macron fordert Stopp des Gaza-BombardementsAnders als die USA, Großbritannien oder Deutschland fordert der französische Präsident von Israel eine Waffenruhe im Gaza-Streifen. Die Bombardements müssten sofort aufhören. Israels Premier Netanjahu hält scharf dagegen und verweist Macron und seine Mahnungen an die Adresse der Hamas. 11.11.2023
"Die Mörder töten" Netanjahu will Gazastreifen nicht besetzenIm Gazastreifen stellen sich die israelischen Streitkräfte auf lange Kämpfe ein. Die Nachbarstaaten warnen vor einer langfristigen Besetzung. Nun erklärt Israels Ministerpräsident Netanjahu, das Kriegsgebiet nicht erobern zu wollen. Das Ziel sei ein anderes. 10.11.2023
Tom Segev im Interview "Was in Gaza passiert, ist eigentlich eine zweite Nakba"Der israelische Historiker Tom Segev beschreibt die israelische Gesellschaft als unter Schock stehend und traumatisiert. Auf den Nahost-Konflikt blickt er mit Skepsis und Pessimismus. Hoffnung macht ihm manchmal die Erinnerung an den Jom-Kippur-Krieg.08.11.2023
Besetzung nach Militäraktion? Aussagen widersprüchlich - was plant Israel mit dem Gazastreifen?Was nach dem Ende von Israels Krieg gegen die Hamas mit dem Gazastreifen passieren soll, ist unklar. Die USA sprechen sich gegen eine längerfristige Besetzung des Gebietes aus. Anders klingende Aussagen von Premier Netanjahu versucht die israelische Regierung wieder einzufangen.07.11.2023
Keine allgemeine Feuerpause Netanjahu: Israel übernimmt Kontrolle in Gaza auf unbestimmte ZeitIsrael ist laut Ministerpräsident Netanjahu im Gaza-Krieg zu kurzen Feuerpausen bereit. Einen Waffenstillstand ohne eine Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln lehnt er aber ab. Nach dem Krieg will Netanjahu die Kontrolle über das Palästinensergebiet übernehmen.07.11.2023
Bis auf Weiteres "suspendiert" Netanjahu verpasst Minister nach Atombomben-Aussage AuszeitIn einem Radio-Interview versteigt sich ein israelischer Minister zur Aussage, der Einsatz von Atomwaffen gegen die Hamas sei eine Option. Zudem denkt er laut darüber nach, die im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu opfern. Premier Netanjahu hält bislang dennoch an ihm fest, verpasst ihm aber einen Denkzettel.05.11.2023