Scharfe Töne aus Ankara Erdogan: "Netanjahu ist für uns kein Gesprächspartner mehr"Die Türkei verschärft erneut die Tonlage gegenüber Israel. Staatschef Erdogan schließt inzwischen Gespräche mit Premier Netanjahu aus. Die diplomatischen Beziehungen will er indes nicht abbrechen und berichtet von anderen Kanälen nach Tel Aviv. Ein Experte sieht darin auch ein Zeichen für Erdogans Frust.04.11.2023
Regierungsbeauftragter antwortet Ist Kritik an Israel antisemitisch, Herr Klein?Seit dem grausamen Terrorangriff der Hamas auf Israel redet Deutschland wieder über Antisemitismus. Aber was genau ist das eigentlich? Wo beginnt er, wo hört Kritik an der Regierung Israels auf? Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung gibt bei ntv.de Antworten. 03.11.2023
Experte Lintl zur UN-Resolution "Waffenstillstand jetzt wäre ein Sieg der Hamas"120 Länder unterstützen die UN-Forderung nach einem Ende der Kämpfe in Gaza. Doch würde damit eine Zerschlagung der Hamas unmöglich, die mit weiteren Massakern in Israel droht. Gibt es einen anderen Weg als Krieg, um Israels Existenz zu sichern? Eine Antwort gibt Nahost-Experte Peter Lintl ntv.de. 02.11.2023
"Wir sind auf dem Vormarsch" Israel: Gaza-Stadt umzingelt, 130 Hamas-Kämpfer "eliminiert"Die Bodenoffensive der israelischen Armee erreicht Gaza-Stadt. Ein Militärsprecher verkündet, dass die Soldaten die Stadt umzingelt hätten und sich in direkten Kämpfen mit Hamas-Terroristen befinden. Zum Einsatz kamen erneut auch Flugzeuge und ein Raketenboot.02.11.2023
Massaker in Dschabalia? Israels Armee erreicht Gaza-Stadt: "Höhepunkt der Schlacht"Die israelischen Truppen haben nach Angaben von Ministerpräsident Netanjahu bei ihrem Vormarsch auf Gaza-Stadt die Außenbezirke erreicht. Dabei stößt das Militär auf erbitterten Widerstand der Hamas-Kämpfer. In Gaza-Stadt hat die radikalislamische Organisation ihren Sitz. 02.11.2023
Radikale im Westjordanland Israelische Siedler setzen mehr denn je auf GewaltIm Schatten des Gaza-Krieges nehmen Übergriffe radikaler Siedler im Westjordanland zu. Ganze Dorfgemeinschaften werden vertrieben, die Zahl der Toten ist so hoch wie seit vielen Jahren nicht. Zugleich radikalisieren sich junge Palästinenser zunehmend. 02.11.2023Von Marc Dimpfel
In "kommenden Tagen" Hamas will mehrere ausländische Geiseln freilassenVier der insgesamt etwa 240 Geiseln, die von der islamistische Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurden, sind wieder in Freiheit. Nun kündigen die Terroristen an, erneut eine "bestimmte Zahl von Ausländern" freizulassen. Zugleich droht einer ihrer Sprecher der israelischen Armee. 31.10.2023
"Das wird nicht passieren" Netanjahu lehnt Waffenruhe ab - Käme Kapitulation gleichIsrael hat seine Angriffe auf die Strukturen der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen massiv verstärkt. Premier Netanjahu lehnt eine Feuerpause erneut ab. Dies käme einer Kapitulation gleich. Zugleich fordert er internationale Unterstützung für sein Vorgehen.30.10.2023
"Ich habe mich geirrt" Netanjahu attackiert Geheimdienste - und muss zurückrudernIsraels Regierungschef Netanjahu gibt sich ahnungslos: "Unter keinen Umständen und zu keinem Zeitpunkt wurde der Ministerpräsident vor kriegerischen Absichten der Hamas gewarnt", schreibt er. Es folgt ein Aufschrei der Empörung. Inzwischen ist der Post verschwunden und Netanjahu tut Abbitte.29.10.2023
"Jede Option" für Geiseln nutzen Netanjahu verkündet zweite Phase des KriegesIsraels Ministerpräsident Netanjahu schwört das Land auf einen langen Krieg ein. Danach werden auch er "Antworten auf schwierige Fragen" geben müssen. Bei der Befreiung der nach Gaza verschleppten Geiseln setze seine Regierung auf Druck. 28.10.2023