Klimaaktivisten fordern Tempo Neubauer: "So kann das nicht weitergehen"Vor dem Weltklimagipfel protestieren Klimaaktivisten in Glasgow. Auch Luisa Neubauer fordert mehr Tempo beim Klimaschutz. Auf der Konferenz müsse der Trend umgekehrt werden. Die Grünen wiederum erhoffen sich Impulse für die Koalitionsverhandlungen.31.10.2021 Uhr
Neue Grünen-Spitze Wer kommt nach Baerbock und Habeck?Die Bundestagswahl hat einiges in Bewegung gebracht im politischen Berlin. SPD-Chef Walter-Borjans hat seinen Rückzug angekündigt, Armin Laschet ist CDU-Vorsitzender auf Abruf. Spannend wird es auch bei den Grünen: Sie haben eine ganze Reihe Spitzenjobs neu zu besetzen.30.10.2021 Uhr
Vorwürfe gegen Facebook Whistleblowerin erwartet deutsche ReaktionFrances Haugen erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook. Geht es nach der Whistleblowerin, sollte eine künftige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP den Internetriesen strikter regulieren. Auch aus den Parteien selbst werden Stimmen laut, die eine härtere Gangart gegen den Konzern fordern.29.10.2021 Uhr
Kampf gegen Klimaerwärmung Baerbock: Jedes Zehntel-Grad zähltGrünen-Co-Chefin Baerbock fordert vom Klimagipfel spürbare Ergebnisse. Es müssten nun alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um die Erwärmung des Planeten in den Griff zu bekommen. Das gilt auch für alle Mitglieder der künftigen Bundesregierung.29.10.2021 Uhr
Förderung schadet Klima Lindner will Pendlerpauschale nicht antastenDie Sondierungen für eine Ampel-Koalition laufen augenscheinlich reibungslos. Bei Details des Koalitionsvertrags wird es schwieriger. Während die Liberalen im Wahlkampf für Subventionsabbau trommeln, halten sie an der Pendlerpauschale fest.29.10.2021 Uhr
Reden Scholz, Baerbock, Lindner Langsam wird es unheimlichEs war gutes Timing der Gewerkschaft IG BCE, zu ihrem Kongress Scholz, Baerbock und Lindner einzuladen - am gleichen Tag, an dem in Berlin die Koalitionsverhandlungen starten. Die Auftritte der drei senden ein klares Signal.28.10.2021 UhrVon Volker Petersen
Neue Corona-Regeln fürs Land "Die Ampel funktioniert, bevor es sie gibt"Noch vor Beginn der Koalitionsverhandlungen einigen SPD, Grüne und FDP sich auf einen neuen Katalog von Corona-Maßnahmen. Welche davon angewandt werden, entscheiden die Länder. Aus Sicht der FDP ist die Einigung bemerkenswert.01.11.2021 UhrVon Hubertus Volmer
Rede bei IGBCE-Kongress Baerbock akzeptiert Gas als Brücke Beim Bundeskongress der Gewerkschaft IGBCE geben sich die Ampel-Verhandler die Klinke in die Hand. Nach Scholz spricht Grünen-Chefin Baerbock - doppelt so lange und leidenschaftlich wie der mögliche künftige Kanzler.27.10.2021 Uhr
Erste Rede seit Sondierungen Scholz fordert neue GaskraftwerkeDer geschäftsführende Finanzminister Scholz hält bei einem Kongress der Gewerkschaft IGBCE die erste Rede seit dem Beginn der Ampel-Sondierungen. Dort zeigt er sich gelöst wie selten zuvor und demonstriert großen Optimismus für die Koalitionsverhandlungen.27.10.2021 Uhr
Ampel einig bei neuer Regelung Corona-Notlage soll am 25. November endenWie geht es in Deutschland in der Pandemiebekämpfung weiter? Offenbar folgen die Ampel-Parteien dem Vorstoß von Gesundheitsminister Spahn, die Corona-Notlage auslaufen zu lassen. Einem Bericht zufolge sollen aber nicht sofort alle Maßnahmen fallen.26.10.2021 Uhr