Wer wird Finanzminister? FDP-Politiker werben für Lindner - Grüne verärgertNach SPD und Grünen entscheidet nun die FDP, ob sie mit den anderen beiden Parteien in Koalitionsverhandlungen gehen will. Doch schon im Voraus bahnt sich ein Streit unter den möglichen Ampel-Partnern an. Sowohl Grünen-Politiker als auch Liberale beanspruchen das mächtige Finanzministerium.18.10.2021 Uhr
Wer wird Finanzminister? Habeck: Postendebatte "nicht hilfreich"Wer übernimmt in einer Ampel-Koalition das Finanzministerium? Der Job ist bei FDP und Grünen begehrt - gehen die finanzpolitischen Vorstellungen beider Parteien doch weit auseinander. Grünen-Co-Chef Habeck warnt vor Personalspekulationen, die "im Zweifelsfall nur die eigene Fallhöhe" erhöhten.18.10.2021 Uhr
Scholz redet übers Geld Lindner kündigt neues Klimaministerium anEin Ressort, das sich speziell dem Klimaschutz widmet, soll her. Darauf pochen die Grünen schon länger. Es soll Realität werden, wenn es zu einem rot-grün-gelben Bündnis kommt. Das sagt zumindest FDP-Chef Lindner. Gibt er bereits erste Hinweise auf die mögliche Verteilung der Ministerien?17.10.2021 Uhr
Ja zu Koalitionsverhandlungen Grüne begeistern einander für die AmpelDas Sondierungspapier zur Ampelregierung findet beim kleinen Parteitag der Grünen Zustimmung. Die Partei freut sich über viele der Vereinbarungen mit FDP und SPD. Doch die Themen Finanzen und Klima sorgen für Skepsis, das Thema Ministerposten sogar für ein wenig Ärger.18.10.2021 UhrVon Sebastian Huld, Berlin
Ampel nimmt nächste Hürde Grüne stimmen für KoalitionsverhandlungenNach dem SPD-Vorstand geben nun auch die Grünen grünes Licht für Verhandlungen zur Bildung einer Ampel-Koalition. Beim kleinen Parteitag in Berlin sprechen sich die Delegierten für den nächsten Schritt auf dem Weg zur Bildung einer Regierung aus. 18.10.2021 Uhr
"Einmalige Ausnahme" Lindner verteidigt MindestlohnerhöhungDas gemeinsame Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP enthält viele Anliegen der Liberalen. Aber darin ist auch eine Erhöhung des Mindestlohns festgehalten - gegen den Willen der Arbeitgeber. Trotzdem vertretbar, schwört FDP-Chef Lindner seine Parteispitze ein.18.10.2021 Uhr
"FFF"-Aktivisten enttäuscht Blasel: SPD und FDP ohne KlimaschutzideenVon den möglichen Ampel-Koalitionären hätten einzig die Grünen wirksame Ideen in Sachen Klimaschutz, kritisieren Aktivisten von "Fridays for Future" das Sondierungspapier. Von SPD und FDP kämen kaum Ideen und die Grünen scheinen von einer einstigen roten Linie abzuweichen. 18.10.2021 Uhr
Wer wird neuer Finanzminister? FDP und Grüne streiten bereits um PostenNoch steht die Ampelkoalition nicht endgültig fest, doch ein Ministerposten ist bei FDP und Grünen äußerst begehrt. Beide Parteien haben bereits ihre Favoriten, wer die Nachfolge von Olaf Scholz in einer kommenden Regierung antreten soll.16.10.2021 Uhr
Ampel-Interview mit Anne Spiegel "Wir alle werden Kröten schlucken müssen"Rheinland-Pfalz' Regierung aus SPD, Grünen und FDP gilt als Blaupause für die kommende Koalition im Bund. Grünen-Klimaschutzministerin Spiegel wirbt im Interview mit ntv.de für das Dreierbündnis - und verrät das Erfolgsgeheimnis, damit die Ampel auch in Krisenzeiten funktioniert.16.10.2021 Uhr
"Ausgesprochen blutleer" Kritiker: Ampel-Plänen fehlt FinanzierungDie Ampel-Parteien sehen eine Koalition bereits in trockenen Tüchern. Scharfe Kritik gibt es allerdings bei der Frage der Finanzierung der Pläne von SPD, Grünen und FDP. Habeck hält dagegen, diese sei weiter, als das gemeinsame Papier wiedergibt.16.10.2021 Uhr