Union macht etwas Boden gut "Politbarometer": Vorsprung der SPD schrumpftBei den persönlichen Umfragewerten liegt Olaf Scholz weit vor der Konkurrenz. Ob er ins Kanzleramt einzieht, ist drei Tage vor der Wahl aber noch völlig offen. Im ZDF-"Politbarometer" holen die Unionsparteien leicht auf und rücken dichter an die SPD heran. 24.09.2021 Uhr
Wahl-Ticker +++ 23:45 Merkel unterstreicht Bedeutung des Zwei-Prozent-Ziels der Nato +++25.09.2021 Uhr
"Querdenker" und Idar-Oberstein Söder greift AfD scharf anKurz vor der Bundestagswahl diskutieren Kanzler- und Spitzenkandidaten der großen Parteien ein letztes Mal. Ein Thema: Die Tötung eines Tankstellen-Kassierers in Idar-Oberstein. CSU-Chef Söder fordert in diesem Zusammenhang von der AfD eine Distanzierung von der "Querdenken"-Bewegung.23.09.2021 Uhr
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern Schwesig vor souveränem Wahlsieg - FDP muss zitternFür die SPD im Nordosten wird der Wahltag wohl ein Festtag. Zwischen ihr und dem nächsten Konkurrenten liegen auch in der jüngsten Umfrage mehr als 20 Prozentpunkte. Bangen muss die FDP - der Wiedereinzug in den Landtag steht auf der Kippe.23.09.2021 Uhr
Vor der Abgeordnetenhauswahl SPD setzt sich leicht ab - enges Rennen in BerlinEx-Familienministerin Giffey könnte Berlins nächste Regierende Bürgermeisterin werden. Kurz vor der Wahl führt die SPD vor der Konkurrenz. Allerdings sehen die Demoskopen das Rennen längst nicht als entschieden an.23.09.2021 Uhr
Bizarre Welt der Wahlwerbespots Kumpel Laschet, Merz in jung und ein LiedWahlwerbung ist eine Welt für sich. Es gibt gute und schlechte Spots und solche, die einfach voll daneben sind. Und bei manchen möchte man sich krümmen vor Fremdscham. Zeit für einen Rückblick kurz vor dem Ende des Wahlkampfs.23.09.2021 UhrVon Volker Petersen
"Wahl wird eine Mietenwahl" Berliner Kandidaten streiten über EnteignungDer Wohnungsmangel in den deutschen Großstädten wird immer akuter. In der Hauptstadt ist das Thema Wohnen ein zentrales Wahlkampfthema. Nach dem gescheiterten Mietendeckel fordern die Linken drastische Maßnahmen. 22.09.2021 Uhr
Grünen-Kandidatin gescheitert? Und Baerbock lacht trotzdem Die erste Kanzlerkandidatur der Grünen hat den Bundestagswahlkampf 2021 mitgeprägt. Doch Annalena Baerbocks Ziel, Bundeskanzlerin zu werden, wird sie wohl deutlich verfehlen. Trotz mancher Tiefschläge tourt die Grünen-Vorsitzende fröhlich durch die Republik. Das erstaunt, hat aber Gründe.22.09.2021 UhrVon Sebastian Huld
Urteil in Sachsen "Hängt die Grünen"-Plakate müssen runterDer Streit um Anti-Grünen-Plakate einer rechtsextremen Partei findet vor dem sächsischen Oberverwaltungsgericht sein Ende. Die Richter entscheiden, dass es sich bei der Aufschrift "Hängt die Grünen" um Volksverhetzung handelt. Zuvor hatte bereits ein Gericht in Bayern ähnlich entschieden.21.09.2021 Uhr