Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist eine dem Bundesinnenministerium nachgeordnete Behörde. Zu den Aufgaben des Bamf gehören u.a die Durchführung von Asylverfahren und verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit der Integrationsförderung von Zuwanderern.

Themenseite: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)

dpa

55923333.jpg
02.03.2015 20:07

Außenminister in Berlin Kosovo will Flüchtlinge stoppen

Seit Jahresbeginn sind mehr als 10.000 Kosovaren nach Deutschland gekommen. Nun wollen die deutsche und die kosovarische Regierung gemeinsam die Ausreisewelle stoppen. Das deutsche Vorgehen berge jedoch Gefahren, warnen Kritiker.

Jeder fünfte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Bei Kindern unter zehn Jahren ist der Anteil noch höher.
09.02.2015 17:10

Zuwanderer vernetzen sich "Neue Deutsche" pochen auf ihren Platz

Viele Kinder und Enkel von Zuwanderern fühlen sich als Deutsche. Etliche "Biodeutsche" sehen das anders. Rund 80 Initiativen sogenannter "neuer Deutscher" vernetzen sich, um sich Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen. Zur Not mit Quoten. Von Issio Ehrich

52759983.jpg
27.10.2014 18:29

Schwierige Mission Sollten Privatleute Flüchtlinge aufnehmen?

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland steigt. Länder und Kommunen wissen schon nicht mehr, wohin mit all den Flüchtlingen. Ein CDU-Abgeordneter aus Brandenburg hat eine pragmatische Idee, um die Not zu lindern. Doch er stößt auf viele Hürden. Von Franziska Klaren

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen