NATO-Truppen an der Ostflanke Bundeswehr-Offizier: "Sind bereit, Litauen zu verteidigen"Seit 2017 ist Litauen Standort des von Deutschland geführten NATO-Gefechtsverbands. Der Einsatz gilt als Vorzeigemission der Bundeswehr. Kommandeur Marco Maulbecker sieht seine Soldaten für den Ernstfall gut gerüstet. 29.10.2022
Ausgaben falsch kalkuliert Lambrecht setzt Rüstungsprojekte auf WartelisteDie vom Kanzler als Zeitenwende angekündigte neue Ära in der Verteidigungspolitik mündet in eine Streichliste. Weil der Rechnungshof Verteidigungsministerin Lambrecht "handwerkliche Mängel" vorwirft, müssen zahlreiche Rüstungsprojekte ausgedünnt werden. 28.10.2022
"OWD" für "Olaf will das" Scholz tritt in der Ampel als Basta-Kanzler aufBundeswehr-Milliarden, Atomstreit und jetzt der China-Deal: Schon drei Machtworte hat Olaf Scholz während der kurzen Regierungszeit der Ampel gesprochen. In Umfragen kommt ihm das zugute. Auch weil Grüne und FDP keinen Aufstand riskieren, sondern höchstens leise murren.27.10.2022
Erfolgreicher Bundeswehr-Test Fregatte "Sachsen" schießt mit neuer Laserwaffe Drohne abDie Bundeswehr testet erfolgreich eine neue Waffe. Ende August vernichtet die Marine auf See eine Drohne per Laser. Das System soll auch in der Lage sein, Schnellboote oder Lenkflugkörper abzuwehren.27.10.2022
Viele Projekte gestrichen Inflation frisst Rüstungspläne für Bundeswehr100 Milliarden Euro sollen die Ausstattung der Bundeswehr verbessern. Doch die steigenden Zinsen, der starke Dollar und vor allem die hohe Inflation lassen die Zahl der Projekte, Jets und Panzer dahinschmelzen.22.10.2022
Bedrohung durch Russland Deutsche Soldaten üben Schutz von Häfen in EstlandNach der Bahn-Sabotage in Deutschland und den Vorfällen an den Nord-Stream-Gasleitungen rückt der Schutz kritischer Infrastruktur in den Fokus der NATO. In Estland trainieren Spezialisten der Bundeswehr nun die Sicherung von Häfen und Flughäfen. Dabei sind auch Minentaucher und ABC-Abwehrkräfte.15.10.2022
Im Streit um Tinder-Profil Offizierin zieht vor BundesverfassungsgerichtWegen des Anzeigentexts in ihrem Tinder-Profil erhält Bundeswehrsoldatin Biefang im Mai einen Verweis. Die Formulierung wecke Zweifel an ihrer charakterlichen Integrität, bestätigt ein Gericht. Biefang hält die Entscheidung für absurd und will nun in Karlsruhe für ihre Grundrechte kämpfen.14.10.2022
U-Ausschuss zu Evakuierungen Diplomaten warnten schon 2020 vor Afghanistan-ChaosDie Evakuierungspläne lagen in der Schublade und auch die schwierige Gemengelage war bekannt: Dennoch wurde die deutsche Politik von dem Vormarsch der Taliban im Sommer 2021 scheinbar kalt erwischt. Ein früherer Botschafts-Gesandter wirft ein schlechtes Licht auf die Bundesregierung.13.10.2022
Lücken in der Luftverteidigung NATO baut Schutzschirm für Europa ausDie russischen Angriffe auf die Ukraine zeigen einmal mehr: Eine effiziente Luftverteidigung ist unabdingbar. Doch gerade Deutschland hat hier noch etliche Lücken. Nun will Verteidigungsministerin Lambrecht gemeinsam mit NATO-Partnern nachrüsten.13.10.2022
Fähigkeitslücke der Bundeswehr Scholz tüftelt an europäischer LuftabwehrDer tödliche Beschuss ukrainischer Städte liefert Europa eine Blaupause für den eigenen Schutz. Am Rande des NATO-Treffens will Kanzler Scholz mit anderen Ländern zusammen eine wirksame Luftverteidigung auf die Beine stellen. Lieferant könnte Israel sein. 12.10.2022