Schwierige Neuausrichtung JU-Chef Winkel fordert Bundesregierung zu WM-Boykott aufAuf dem diesjährigen Deutschlandtag der Jungen Union positioniert sich die Parteijugend von CDU/CSU vor allem außenpolitisch. Der neue Vorsitzende richtet eine klare Forderung an die Bundesregierung.19.11.2022Von Philipp Sandmann, Fulda
Dokumente weitergegeben Reserveoffizier spionierte für Russland - Urteil gefallenJahrelang liefert ein Mann in seiner Funktion als Reserveoffizier der Bundeswehr Informationen an den russischen Militärgeheimdienst GRU. Er fliegt auf und begründet sein Verhalten mit einer "extrem russlandfreundlichen Einstellung". Nun ergeht das Urteil gegen den 66-Jährigen. Es fällt recht mild aus.18.11.2022
Konflikte mit Militärjunta Endet Bundeswehr-Einsatz in Mali 2023?Die Zusammenarbeit der russischen Söldnergruppe Wagner mit Malis Militärjunta sorgt im Westen für Kritik. Als Konsequenz ziehen Frankreich und Großbritannien ihre Soldaten aus dem westafrikanischen Land ab. Dem Beispiel folgt Insidern zufolge auch Berlin.16.11.2022
Wer schoss das Foto vom Sohn? Lambrecht verliert im Hubschrauber-StreitDer Sohn von Verteidigungsministerin Lambrecht postet auf Instagram ein Foto, das ihn in einem Bundeswehrhelikopter auf einem Dienstflug seiner Mutter zeigt. Ein Gericht urteilt, dass die SPD-Politikerin mitteilen muss, wer das Foto geschossen hat. 15.11.2022
Soldaten-Training in Deutschland Ausbildungsmission für Ukrainer startet baldRund 15.000 ukrainische Soldaten sollen in der EU ausgebildet werden, um sich künftig noch besser gegen Russland verteidigen zu können. Das Training in Deutschland wird umgehend starten, versichert Verteidigungsministerin Lambrecht. Sie kündigt zudem ein weiteres Projekt zur Unterstützung an. 15.11.2022
Strategiewechsel geplant Bericht: Bundeswehr wappnet sich für Krieg an NATO-OstflankeDer Generalinspekteur der Bundeswehr plant offenbar eine erhebliche Neuausrichtung der deutschen Streitkräfte: Auslandseinsätze sollen künftig weniger im Zentrum stehen, wichtiger wird die Landes- und Bündnisverteidigung. Grund für das Umdenken ist Russlands Invasion der Ukraine. 14.11.2022
Verdächtige Drohnenflüge Bundeswehr will Kasernen mit Störwaffen sichernVerdächtige Drohnenflüge über Standorten der Bundeswehr sorgen in den vergangenen Wochen für Aufregung. Einem Bericht zufolge sollen die Militärgelände nun mit speziellen Anti-Drohnen-Waffen geschützt werden. Demnach könnten die ersten Systeme bereits im März ausgeliefert werden. 10.11.2022
Bestellbücher füllen sich Rheinmetall profitiert von AufrüstungswelleDie weltweite Aufrüstung infolge des russische Angriffskrieg füllt beim Rüstungskonzernen Rheinmetall Kassen und Auftragsbücher. Weitere Hoffnungen des größten deutschen Waffenherstellers liegen auf dem 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr. 10.11.2022
Nach Party zum Sex gezwungen Deutscher Soldat wegen Vergewaltigung in Afghanistan verurteiltEinvernehmlicher Sex oder Vergewaltigung? Nach einer Party-Nacht im Bundeswehrstützpunkt in Mazar-i-Sharif vor zwei Jahren wirft die betroffene Soldatin einem Kollegen Letzteres vor. Jetzt gibt ihr das Landgericht Kempten recht.09.11.2022
"Ungebrochenes Bauprogramm" Marineinspekteur: Dürfen Moskaus Flotte nicht unterschätzenVor einigen Tagen greifen ukrainische Drohnen russische Kriegsschiffe vor Sewastopol an. Trotz der Attacke hält Deutschlands oberster Marinesoldat die Flotte des Kreml weiterhin für schlagkräftig. Das Flottenbauprogramm des Kreml laufe ungebrochen weiter, warnt Vizeadmiral Kaack. 05.11.2022