Wichtigster Jet hat Panne Eurofighter zum Manöver in Australien gelandetDass die deutsche Luftwaffe schnell und in der ganzen Welt eingesetzt werden kann, soll mit der Teilnahme an einem Manöver in Australien untermauert werden. Nun sind die Eurofighter nach einem rund 22.000 Kilometer langen Flug dort gelandet. Eine Panne auf dem Weg gibt es jedoch zu beklagen.19.08.2022
Lösung für Truppenaustausch Bundeswehr fliegt Soldaten in Zivilmaschine nach MaliDie Regierung in Mali verweigert seit Tagen den Flug von Bundeswehr-Maschinen in das Land. Mit ihnen sollte ein Teil der deutschen Soldaten routinemäßig ausgetauscht werden. Sie nutzen nun eine Zivilmaschine.18.08.2022
Experte zum Bundeswehr-Einsatz "Was in Mali passiert, betrifft uns direkt"Seit Freitag sind der Truppe die Hände gebunden: Ohne Überflugrechte ist die Bundeswehr in Mali nicht handlungsfähig. Was den Einsatz so schwierig macht und warum er zugleich so wichtig ist, erklärt Afrika-Experte Ulf Laessing, der vor Ort in Bamako lebt.16.08.2022
Verlegung über 22.000 Kilometer Luftwaffe startet zu Übungen in AustralienEurofighter, Transport- und Tankflugzeuge der Bundeswehr sind auf dem Weg nach Australien. Dort ist die Beteiligung an mehreren Übungen geplant. Einen Zusammenhang zum Konflikt um Taiwan gibt es nicht, wohl aber mit dem aggressiven Auftreten Chinas.15.08.2022
Ortskräfte mit unklarer Zukunft Evakuierung aus Mali ist bisher nicht geregeltBei einem Abzug der Bundeswehr aus Mali könnte den dortigen Ortskräften ein ähnliches Schicksal drohen wie 2021 in Afghanistan. Um eine Evakuierung vorbereiten zu können, müsse es laut Einsatzführungskommando zunächst eine "politische Entscheidung" geben. Doch die lässt auf sich warten. 15.08.2022
Trotz 100-Milliarden-Boost Studie: Deutschland wird Zwei-Prozent-Ziel verfehlenFür die Bundeswehr ist seit Jahren viel weniger Geld da, als die NATO-Partner sich das wünschen. Durch das 100-Milliarden-Sondervermögen rückt das Zwei-Prozent-Ziel nun erstmals in erreichbare Nähe - wird einer Studie zufolge aber trotzdem weiterhin verfehlt werden.15.08.2022
Afghanistan-Experte Klawitter "Als ich den A400M bestieg, kamen die Emotionen hoch"20 Jahre lang lebt Christoph Klawitter in Afghanistan - bis die Taliban Kabul einnehmen. Elf Tage lang hilft er bei der Evakuierungsmission, dann verlässt er das Land. Im Interview spricht er über die schrecklichen Szenen am Flughafen, seine Erwartungen an den U-Ausschuss und die Lage der Ortskräfte.14.08.2022
Polizeieinsatz in Grunewald Verdacht auf Kampfmittel in Berliner WohnhausIm Rahmen polizeilicher Ermittlungen durchsuchen Einsatzkräfte im Berliner Grunewald ein Wohnhaus: Weil der Verdacht besteht, dass sie auf Kampf- oder Sprengmittel stoßen, sind auch Feuerwehr, Bundeswehr und das Robert-Koch-Institut an dem Einsatz beteiligt. Doch sie finden offenbar nichts.13.08.2022
Streit mit Regierung eskaliert Lambrecht setzt Bundeswehr-Einsatz in Mali ausDie Bundeswehr-Mission in Mali ist derzeit Deutschlands größter Auslandseinsatz. Zuletzt war die Lage zwischen Berlin und Bamako jedoch stark angespannt. Nach der wiederholten Verweigerung von Überflugrechten zieht Verteidigungsministerin Lambrecht nun Konsequenzen.12.08.2022
Schwere Spionage für Russland Bundeswehr-Reserveoffizier drohen zehn Jahre HaftJahrelang soll ein Reserveoffizier der Bundeswehr für Russland spioniert haben. Dabei soll es wohl mal um Waffensysteme, mal um die deutschen Cyberfähigkeiten gegangen sein. Neben Sympathie für Moskau vermutet die Bundesanwaltschaft noch ein anderes Motiv.11.08.2022