"Kopflastigkeit" verringern AKK will die Bundeswehr schnell umbauenEin neues nationales Führungskommando der Bundeswehr ist nur einer der Reformpunkte, die Ministerin Kramp-Karrenbauer in Angriff nimmt. Sie will vor allem die umfangreichen Stäbe verringern. Auch das Ministerium selbst soll schlanker werden.18.05.2021
Vor Abzug aus Afghanistan Bundeswehr-Helfer wollen nach DeutschlandIn Kürze wird die Bundeswehr Afghanistan vollständig verlassen. Hunderte Ortskräfte fürchten, schutzlos zurückzubleiben. Die Taliban verfolgen sie als Verräter. 450 der Bundeswehrhelfer haben inzwischen eine Aufnahme in Deutschland beantragt. Experten mahnen zur Eile.18.05.2021
Jet, Drohnen und "Combat Cloud" Europäer bauen Kampfjet der ZukunftNach langen Verhandlungen um die Aufteilung der anstehenden Milliardenumsätze haben Deutschland, Frankreich und Spanien sich geeinigt: Gemeinsam wollen sie ein modernes Luftkampfsystem entwickeln. Dabei geht es um mehr als einen Kampfjet, der einst den Eurofighter ablösen soll. 17.05.2021
Rechtsextremismus in Bundeswehr Problem laut Verband "nicht sonderlich groß"Gerade erst ist eine Chatgruppe aufgeflogen, in der Soldaten Hitler-Bilder und andere Nazi-Inhalte geteilt haben sollen. Der Bundeswehrverband hält das Problem mit Rechtsextremismus in der Truppe aber für überschaubar. 17.05.2021
Teils jeder zweite Test positiv Corona-Welle wütet in Indiens DörfernEntgegen Berechnungen der Regierung erreichen die Corona-Infektionszahlen in Indien fast täglich neue Höchststände. Auf dem Land trifft das Virus auf eine schlecht informierte Bevölkerung. Viele bleiben lieber mit schweren Symptomen zu Hause, anstatt zum Arzt zu gehen. Eine dritte Welle scheint unausweichlich.06.05.2021
Neues Inland-Führungskommando Strukturreform für Bundeswehr geplantDie Bundeswehr soll neben dem Einsatzführungskommando für das Ausland auch ein Pendant für das Inland bekommen. Das Verteidigungsministerium will mit dieser und anderen grundlegenden Veränderungen die Einsatzbereitschaft der Armee erhöhen. In der Truppe regt sich Kritik.05.05.2021
Hinweise im Munitionsskandal? Ermittler werten Handy von KSK-General ausEigentlich soll Markus Kreitmayr im Auftrag der Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer das Kommando Spezialkräfte reformieren und neu aufstellen. Seit einiger Zeit ermitteln die Behörden jedoch gegen den Brigadegeneral. Er soll Initiator einer hochumstrittenen Aktion gewesen sein. 03.05.2021
"Unser Auftrag ist beendet" KSK deckt Truppen-Abzug aus AfghanistanDie Elitetruppe Kommando-Spezialkräfte soll den 1100 deutschen Soldaten in Afghanistan beistehen: Nach 20 Jahren beendet die Nato ihre Mission in dem Land bis spätestens September. Beim Rückzug der Bundeswehr-Einheiten soll nichts schiefgehen. 30.04.2021
Deutschland befürchtet Chaos Afghanistan-Abzug der Nato hat begonnen Nach den USA ist Deutschland der größte Truppensteller nach den USA in Afghanistan. Während die Nato mit dem Abzug beginnt, verrät ein vertraulicher Bericht der Bundesregierung, dass Experten einen Bürgerkrieg in dem Land nach dem Ende der Mission nicht ausschließen. 29.04.2021
Turnschuhe noch gut erhalten Soldaten ziehen Skelett aus Starnberger See Bei einer Tauchübung im Starnberger See stoßen Bundeswehrsoldaten auf einen gruseligen Fund. In rund 40 Metern Tiefe taucht nicht nur ein menschlicher Schädel, sondern auch ein recht gut erhaltenes Paar Turnschuhe auf. Hinweise auf die Identität der Leiche gibt es nicht.29.04.2021