Reste von Bundeswehr-Einsatz Truppe muss 65.000 Dosen Bier ausfliegenAuch Soldaten haben mal Freizeit - dafür lagerte die Bundeswehr Zehntausende Liter an Bier, Wein und Sekt in ihren Feldlagern in Afghanistan. Nach dem Ende des NATO-Einsatzes sitzt die Truppe nun auf 29 Paletten alkoholischer Getränke. Sie werden wahrscheinlich wieder mit zurück nach Deutschland genommen. 04.06.2021
Patentstreit mit US-Zulieferer Heckler & Koch zieht vor GerichtSeit mehr als sechs Jahrzehnten liefert Heckler & Koch Sturmgewehre an die Bundeswehr. Im Ringen um einen neuen Großauftrag meldet sich zuletzt ein US-Zulieferer mit Vorwürfen zu Wort. Heckler & Koch will diese nun mit rechtlichen Mitteln aus der Welt räumen.04.06.2021
Tätlicher Vorfall in Berlin Soldat in Senatsverwaltung angegriffenIn einem Gebäude der Berliner Senatsverwaltung kommt es zu einem tätlichen Angriff. Ein Bundeswehrsoldat, der wegen der Corona-Pandemie in dem Gebäude seinen Dienst verrichtet, wird von einem Unbekannten zu Boden gebracht. Der Vorfall löst einen Großeinsatz der Polizei aus.01.06.2021
Verweis auf "rote Linien" Merkel will weiter Bundeswehr in MaliIm afrikanischen Mali sind Tausende französische und Hunderte deutsche Soldaten im Einsatz. Trotz des Putschs in dem Land halten Berlin und Paris den Einsatz weiter für erforderlich. Zugleich dringen Kanzlerin Merkel und Präsident Macron auf Wahlen - andernfalls müsse man den Einsatz überdenken.31.05.2021
27-Tonnen-Block nun im Ehrenhain Afghanischer Felsen erinnert an GefalleneSeit Anfang des Monats läuft der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Nun ist in Potsdam ein Gedenkstein eingetroffen. Er stammt aus dem deutschen Stützpunkt Masar-i-Scharif und erinnert an die mehr als 50 Soldaten, die in Afghanistan gefallen sind.28.05.2021
Prozess gegen Bundeswehroffizier Franco A. räumt Sprengkörperbesitz einWieso gibt sich ein Offizier als Geflüchteter aus und hortet Waffen sowie Munition? Eine Antwort auf diese Frage versucht das Oberlandesgericht in Frankfurt im Fall des Angeklagten Franco A. zu finden. Der gibt nun zu, sich Sprengkörper zugelegt zu haben. Auch zu seiner Gesinnung äußert er sich. 28.05.2021
Keine Ruhe nach Putsch Malis Führung von Soldaten festgenommenDie Übergangsregierung in Mali ist nur wenige Monate alt. Sie wurde nach einem Militärputsch eingesetzt. Nachdem einige Armeeoffiziere, darunter der bisherige Verteidigungsminister, es nicht in die neue Regierung schafften, sind Malis Präsident und Ministerpräsident verhaftet worden.25.05.2021
3000 Euro Pauschalbetrag Bund entschädigt homosexuelle SoldatenDer Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das homosexuelle Soldaten rehabilitieren und entschädigen soll. Der Bundesrat muss dem noch zustimmen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer lobt die Entscheidung, der Lesben und Schwulenverband kritisiert sie. Die Kosten könnten erheblich sein. 20.05.2021
Prozessbeginn gegen Oberleutnant Franco A. wehrt sich gegen TerrorvorwürfeGetarnt als Flüchtling soll der Bundeswehrsoldat Franco A. Anschläge in Deutschland geplant haben. Nun steht der Oberleutnant in Frankfurt vor Gericht - und gibt sich unschuldig. Sein Verteidiger spricht von einer Hetzkampagne.20.05.2021
Prozess gegen Franco A. beginnt Oberleutnant mit TodeslisteVon diesem Donnerstag an steht Franco A. vor Gericht. Der Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Mordanschläge geplant haben. Durch die Ermittlungen flogen rechte Netzwerke auf, in denen auch weitere Soldaten aktiv waren.19.05.2021Von Frauke Niemeyer