Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Feldjäger in Talokan - das wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
23.02.2012 23:21

Steine auf deutsches Camp Bundeswehr gibt Stützpunkt auf

Die Unruhen wegen der Koranverbrennung in Afghanistan dehnen sich aus. Hunderte Menschen demonstrieren vor dem Bundeswehr-Stützpunkt Talokan, manche werfen mit Steinen. Die Deutschen geben das Lager auf und ziehen sich mit sämtlichen Fahrzeugen nach Kundus zurück. Zuvor hatte sich US-Präsident Obama für die Verbrennung entschuldigt.

Afghanische Polizisten feuern auf protestierende Landsleute.
23.02.2012 15:35

Weitere Tote nach Koranverbrennung Afghane erschießt Isaf-Kameraden

Die Unruhen wegen der Koranverbrennung in Afghanistan denen sich auf das Einsatzgebiet der Bundeswehr aus. Dort stirbt ein Demonstrant. Im Osten des Landes erschießt ein afghanischer Soldat zwei ausländische Kameraden. Nach dem US-Verteidigungsminister und dem Isaf-Kommandeur entschuldigt sich auch Präsident Obama für die "unbeabsichtigte" Verbrennung der religiösen Schrift.

Bundeswehrsoldat im Feldlager Kundus
17.02.2012 08:23

Kurz vor Abzug aus Kundus Feldlager mit Millionen saniert

In die Infrastruktur des Bundeswehr-Camps in Kundus werden 2013 noch einmal mehrere Millionen Euro gepumpt. So sollen etwa neue Unterkünfte entstehen, ein neues Rettungstzentrum eingerichtet werden. Und das, obwohl im darauffolgenden Jahr bereits der Abzug der Soldaten aus Afghanistan vorgesehen ist.

Der Vorstoß von Verteidigungsminister de Maizière für einen Veteranentag stößt auf Vorbehalte.
16.02.2012 20:11

Vorstoß für "Veteranentag" in Deutschland "Wäre das falsche Signal"

Verteidigungsminister de Maizière will den Veteranen der Bundeswehr mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung verschaffen: Er regt die Einrichtung eines "Veteranentages", wie er in zahlreichen anderen Ländern üblich ist, an. Braucht Deutschland eine derartige "Respektbekundung vor den Soldaten und ihren Angehörigen"? Die deutsche Presse diskutiert.

Bundeswehrsoldaten verteilen Bonbons an afghanische Kinder.
26.01.2012 18:30

Bis 2014 mit weniger Soldaten Bundeswehr-Einsatz verlängert

Der Bundestag beschließt den Beginn des etappenweisen Bundeswehr-Abzugs aus Afghanistan: Ab 1. Februar dürfen nur noch maximal 4900 statt bisher 5350 Soldaten am Hindukusch stationiert sein. Der Rückzug soll erst im Jahr 2014 abgeschlossen sein.

ISAF-Soldaten der Bundeswehr in Baglan.
25.01.2012 14:14

Kommandowechsel in weiterer Provinz Verantwortung geht an Afghanen

Die Bundeswehr übergibt weitere Sicherheitsverantwortung in Afghanistan an die einheimische Armee und Polizei. Sie geht macht damit einen weiteren Schritt zum Abzug. Voraussichtlich noch 2012 will die Bundeswehr ihr Lager in Feisabad als erstes deutsches Camp in Afghanistan ganz aufgeben.

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Koenigshaus (FDP) stellt große Defizite fest.
24.01.2012 21:18

Jahresbericht des Wehrbeauftragten "Dieses Sparen ist lebensgefährlich"

Standortschließungen, Truppenverkleinerung, Spardiktate – die Stimmung bei der Bundeswehr ist trübe. Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus fordert, den Soldatenberuf attraktiver zu machen und warnt vor Einsparungen zulasten der Soldaten. Von den Kommentatoren der deutschen Zeitungen bekommt er dafür Rückendeckung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen