Milliardenprojekt der Bundeswehr Bau neuer Kampfschiffe rückt näherIm Verfahren um den Bau von vier Mehrzweckkampfschiffen der Bundeswehr ist der erste Hammerschlag ein wenig näher gerückt: Die im Bieterverfahren unterlegene Werft lehnt ein weiteres juristisches Vorgehen ab. Ein entscheidendes Hindernis muss aber noch überwunden werden.15.05.2020
Schweinekopfwurf und Hitlergruß War Soldat Teil von rechtem KSK-Netzwerk?In Sachsen wird ein Elitesoldat der Bundeswehr festgenommen, in seinem Wohnhaus finden Ermittler Waffen und Sprengstoff. Der 45-Jährige könnte laut einem Medienbericht zu einem rechtsextremen Netzwerk innerhalb des Kommandos Spezialkräfte gehören.15.05.2020
Lürssen und German Naval Yards Deutsche Marineschiffbauer kooperierenDer deutsche Schiffbau für die Marine gilt im internationalen Vergleich als kleinteilig und wenig konkurrenzfähig. Das soll sich ändern: Lürssen-Werft und German Naval Yards kündigen eine enge Zusammenarbeit an.14.05.2020
Mehr Soldaten eingeplant Einsatz in Mali soll verlängert werden450 Soldaten umfasst seit Jahren das Bundeswehr-Kontingent in Mali. Die Bilanz bezeichnet Außenminister Maas als "durchwachsen", trotzdem soll das Engagement ausgeweitet werden. Im Bundestag werben die Regierungsparteien gemeinsam um Zustimmung für den EU-Einsatz.13.05.2020
Razzia in Sachsen KSK-Soldat hortet Waffen und SprengstoffDie sächsische Polizei findet bei der Durchsuchung auf dem Grundstück eines KSK-Soldaten Waffen und Sprengstoff. Die Beamten sollen einen Tipp vom MAD bekommen haben, der verstärkt nach Extremisten in der Bundeswehr fahndet.13.05.2020
Ineffektiv, unmoralisch, riskant Lasst die Finger von den Kampfdrohnen!Die Bundeswehr will die Kampfdrohne und stößt eine Debatte an, die Vorbehalte abbauen soll. Aber die Politik vergisst: Diese Waffe ist weder so wirksam wie angenommen, noch schützt sie Zivilisten oder eigene Soldaten. Eigentlich dürfte Deutschland gar nicht an sie denken.12.05.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
Linke nennt Debatte eine "Farce" Bundeswehr will die bewaffnete DrohneDas Verteidigungsministerium versucht, eine breite Debatte über die Bewaffnung von Drohnen loszutreten. Ministerium und Bundeswehr wollen die Kampfdrohne aber erstmal "ehrlich und vorbehaltlos" diskutieren. Die Linke hält das für verlogen, Anschaffung und Einsatz würden bereits vorbereitet.11.05.2020
Dialog zu Bundeswehr-Aufrüstung Streit um bewaffnete Drohnen entbrennt neuSoll die Bundeswehr ihre Einsätze mit bewaffneten Drohnen bestreiten? Das Thema ist hochumstritten. Nun startet ein im Koalitionsvertrag vereinbarter Dialog, um den Konflikt zu lösen. Die Verteidigungsministerin hat ihre Haltung längst kundgetan.11.05.2020
Baden-Württemberg forderte Hilfe Soldaten sollten "als Wachpersonal" dienenIm Katastrophenfall kann die Bundeswehr hoheitliche Aufgaben übernehmen - das wollte vor allem Baden-Württemberg auf dem vorläufigen Höhepunkt der Corona-Krise nutzen. Das Land stellte mehrere Anträge zur Amtshilfe. Die Opposition ist "schockiert".08.05.2020
Russische Söldner für Warlord? Bundeswehr beginnt Libyen-EinsatzSeit Libyens Umsturz 2011 und dem Tod Muammar al-Gaddafis ist das Land im Chaos versunken: Ein EU-Einsatz mit Beteiligung der Bundeswehr soll das brüchige Waffenembargo gegen Libyen nun sichern. Allerdings bereiten Berichte über mit Putin verbandelte Söldner in dem Bürgerkriegsland Sorge.07.05.2020