Bundeswehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswehr

Thema: Bundeswehr

imago images/photothek

Afghanische Soldaten übernahmen in Masar-i-Scharif die Verantwortung.
25.07.2011 08:34

Abzug aus Afghanistan Königshaus fürchtet Automatismus

Zwar wird die Verantwortung für die Sicherheit schrittweise in afghanische Hände gelegt. Doch das dürfe nicht automatisch zum Abzug der Bundeswehr-Truppen führen, sagt der Wehrbeauftragte Königshaus. Vielmehr müsse man diesen an möglicherweise entstehende Probleme anpassen.

Deutsche und afghanische Soldaten auf gemeinsamer Erkundungstour in der Umgebung von Feisabad (Archivbild von 2008).
23.07.2011 15:49

Afghanen übernehmen Masar-i-Scharif Bundeswehr übergibt Kommando

Die erste Phase des Kommandowechsels in Afghanistan ist in vollem Gange. Mit Masar-i-Scharif wird erstmals eine Stadt in die Verantwortung der afghanischen Sicherheitskräfte übergeben, die zum deutschen Einsatzbereich gehört. Der Provinzgouverneur spricht von einer großen Verantwortung.

Westerwelle weiß, wann Schweigen angebracht ist. (Archivbild)
21.07.2011 19:18

"Besser nicht über den Abzug reden" Westerwelle überrascht Soldaten

Bundesaußenminister Westerwelle trifft zu einem Überraschungsbesuch in Afghanistan ein. Vor deutschen Soldaten und afghanischen Militärs will er nicht konkret über einen Abzug der Bundeswehr aus dem Land sprechen. "Dies wäre nicht klug". Die Aufständischen könnten solche Daten für ihre Zwecke missbrauchen.

15.07.2011 08:02

Mängelbericht aus Afghanistan Bundeswehr hat stumpfe Waffen

Es ist ein Bericht voll Pleiten, Pech und Pannen, den der Wehrbeauftragte des Bundestages laut einem Medienbericht dem Verteidigungsministerium vorlegt. Der Bundeswehr in Afghanistan fehlt es demnach an Ausrüstung wie Blutkonserven und Werkzeugen. Zudem sei die Wasser- und Stromversorgung problematisch, Fahrzeuge würden überhitzen.

Bekommen Verstärkung: Bundeswehrsoldaten in Feisabad.
07.07.2011 12:50

Verstärkung in Afghanistan Mongolen entlasten Bundeswehr

Während die Bundeswehr die Zahl ihrer Soldaten in Afghanistan verkleinern will, schickt die Mongolei frische Truppen ins Lager von Feisabad. Dort unterstützt das Land die Deutschen und könnten die Bundeswehr etwas entlasten.

24085557.jpg
04.07.2011 16:24

"Versagen" bei der Bundeswehr Unbefugte haben Panzer-Zugang

Offenbar gibt es erhebliche Sicherheitsmängel in Bundeswehrkasernen. Einem Medienbericht zufolge gelingt es Unbefugten, sich Zutritt zu Helikoptern und Panzern zu verschaffen. Das Verteidigungsministerium räumt Versäumnisse ein, Oppositionspolitiker zeigen sich entsetzt.

Werbung für die neue Freiwilligenarmee.
04.07.2011 11:42

"Nicht nur die schöne Seite zeigen" Freiwilligenarmee tritt an

In die Kasernen rücken die ersten Freiwilligen ein. Nach Ende der Wehrpflicht Anfang Juli nehmen bundesweit insgesamt 3419 Männer und Frauen den freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr auf. Der Chef des Bundeswehrverbandes, Kirsch, mahnt die Bundeswehr, bei der Anwerbung neuer Rekruten nicht nur die "schöne Seite des Soldatenberufs" zu zeigen.

25701567.jpg
03.07.2011 16:05

Afghanistan-Kontingent soll schrumpfen Abzug von 500 Deutschen möglich

Generalinspekteur Wieker nennt erstmals eine Richtgröße für eine Reduzierung des Bundeswehr-Kontingents in Afghanistan. So sei ein Abzug von 500 Soldaten durchaus realistisch. Während er die Abzugspläne der USA kritisch sieht, zieht er zur Bundeswehrreform ein positives Fazit.

24670843.jpg
02.07.2011 13:59

Bericht: Schlusslicht in der NATO Bundeswehr hinkt hinterher

Die Bundeswehr arbeitet laut einem Bericht ineffizient. Allein die Zahl der einsatzfähigen Soldaten liege deutlich unter der von anderen westeuropäischen Staaten. Zudem würden die deutschen Verteidigungsausgaben NATO-Ansprüchen nicht genügen. FDP-Experte Schnurr zeigt sich besorgt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen