"Hohes Engagement" der Reserve Wie die Bundeswehr das Virus bekämpftMit dem dramatischen Titel "Wir kämpfen gegen einen unsichtbaren Gegner!" wendet sich Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer Mitte März an die Bundeswehr und die Reserve. Doch wer ist Reservist und welche Hilfe darf die Truppe leisten?26.03.2020Von Christoph Rieke
Deutsche Helikopter im Elsass? Paris bittet Bundeswehr um HilfeDas Coronavirus hat Frankreich fest im Griff, in Teilen des Landes spitzt sich die Lage dramatisch zu. Um der Situation Herr zu werden, bittet die französische Regierung die Bundeswehr um Hilfe. Mit deren Militär-Hubschraubern sollen Kranke verlegt werden, berichtet der "Spiegel".26.03.2020
Split-Lösung für Tornado-Erbe Bundeswehr setzt künftig auch auf BoeingDie Tage der Tornados bei der Bundeswehr sind gezählt, neuere Kampfflugzeuge sollen her. Nach heftiger Kritik von Gewerkschaftern scheint nun ein Kompromiss gefunden: Neben dem Eurofighter von Airbus plant die Luftwaffe wohl auch mit F-18-Jets aus den USA - unter anderem für nukleare Zwecke.26.03.2020
Transport und Radar Deutsche haben neue Aufgabe im IrakDer deutsche Beitrag im Kampf gegen den IS besteht auch darin, dass Tornado-Jets die Bewegungen der Terrormiliz beobachten. Doch das Mandat dafür läuft Ende des Monats aus. Nun hat der Bundestag entschieden, was stattdessen gemacht werden soll. 25.03.2020
Nach US-Einigung mit Taliban Bundeswehr beginnt mit TeilabzugEnde Februar verständigen sich die USA mit den Taliban in Afghanistan auf Schritte hin zu Frieden in dem Land. Dazu zählt auch der Abzug der ausländischen Truppen. Die Bundeswehr reduziert nun ihr Kontingent.24.03.2020
Auf Flughafen in Kenia Millionen Schutzmasken verschwundenDeutschlands Mediziner brauchen im Kampf gegen das Coronavirus dringend neue Atemschutzmasken. Die Bundeswehr hilft deshalb aus und bestellt Nachschub. Doch ein großer Teil kommt nie in Deutschland an - Millionen von Masken sind einem Medienbericht zufolge in Kenia verschwunden.24.03.2020
Knapp sieben Jahre Haft Bundeswehr-Dolmetscher spionierte für IranVier Jahre lang gibt ein Übersetzer der Bundeswehr militärische Staatsgeheimnisse an den iranischen Geheimdienst weiter. Nun wird er wegen besonders schweren Landesverrats verurteilt. Auch seine Frau muss uns Gefängnis.23.03.2020
"Kampf gegen Virus ein Marathon" AKK geht von langem Kriseneinsatz ausIm Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus leistet die Bundeswehr Hilfe. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer erwartet dabei einen längeren Einsatz. Aber: "Wir werden so lange unterstützen, wie wir gebraucht werden", stellt sie klar.19.03.2020
Entlastung während der Pandemie Bundeswehr soll Städten und Ländern helfenIn Halle steigen die Coronavirus-Fälle sprunghaft an. Die Stadt ruft deshalb den Katastrophenfall aus - und bittet die Bundeswehr um Hilfe dabei "wirksamere Maßnahmen zur Eindämmung zu treffen". Auch den Ländern Sachsen und Brandenburg könnte das Militär bald Hilfestellung leisten.18.03.2020
Nach Aufruf für Sanitätsdienst 700 Freiwillige melden sich bei BundeswehrJede helfende Hand wird derzeit gebraucht - vor allem im medizinischen Bereich. Im Kampf gegen das Coronavirus hofft die Bundeswehr auf Reservisten und Freiwillige für den Sanitätsdienst. Mehr als 700 haben sich schon gemeldet.16.03.2020