Streit im Koalitionsausschuss Union und SPD bei Grundrente weiter uneinigNach der Tagung des Koalitionsausschusses betonen Spitzenvertreter von Union und SPD ihre konstruktive Zusammenarbeit. Doch beim Thema Klimapolitik liegen die Regierungsparteien nicht auf einer Linie. Auch die von Arbeitsminister Heil entworfene Grundrente erweist sich nach wie vor als Zankapfel.15.05.2019
Rücktritts-Gerüchte Spoiler: Merkel bleibtWieder mehren sich Gerüchte, wonach Kanzlerin Merkel sogar noch vor 2021 das Kanzleramt räumen könnte. Derartige Szenarien gibt es seit Jahren, und sie sind ausgesprochen unwahrscheinlich.14.05.2019Von Benjamin Konietzny und Hubertus Volmer
Anzüge, Karriere, Kinder AKK plaudert aus dem NähkästchenDie CDU-Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer steht seit vielen Jahren als Politikerin im Rampenlicht. Als Privatperson dürfte sie derweil nur wenigen bekannt sein. Nun gibt die Saarländerin in einem exklusiven Interview Einblicke in ihr Leben hinter den Kulissen.14.05.2019
Neuer Geschäftsführer gesucht Merkel-Vertrauter wechselt in WirtschaftSeit 12 Jahren arbeitet Klaus Schüler als Bundesgeschäftsführer für die CDU. Damit soll im Sommer nun Schluss sein. Seinen Abschied erklärt der 62-Jährige mit der Personalie Merkel. Eine neue Aufgabe hat er bereits gefunden - bei einem Wirtschaftskonzern.13.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union ist wieder doppelt so stark wie SPDIm Frühjahr kann die SPD ihren Rückstand auf die Union Woche für Woche verringern. In den vergangenen beiden Wochen läuft es für die Sozialdemokraten aber wieder schlechter. CDU und CSU erreichen gleichzeitig die besten Umfragewerte seit März.13.05.2019
Spekulationen über Wechsel AKK will Merkel nicht vorzeitig ablösenImmer wieder gibt es Mutmaßungen, Merkel könnte noch vor Ende der Legislaturperiode aufhören. Sitzt dann plötzlich Kramp-Karrenbauer im Kanzleramt? Der Plan sei ein anderer, versichert die neue CDU-Chefin.12.05.2019
Wirbel um SPD-Pläne Grundrente aus Sozialkassen finanzieren?Mehr Geld für bedürftige Rentner - darüber würden sich viele Ruheständler mit Sicherheit freuen. Doch die Finanzierung der Grundrente ist noch nicht komplett durchdacht. Zwei SPD-Minister sorgen mit ihren neuen Überlegungen jetzt für Aufregung.11.05.2019
Sie meinen es ernst Wie die FDP das Klima retten willDas Vorurteil besagt: Klimaschutz und FDP passen nicht zusammen. Tatsächlich jedoch haben die Liberalen ein Klimaschutzkonzept entwickelt. Es soll CO2 teurer machen und setzt dafür auf den Markt - und auf Vertrauen. SPD und Grüne sind skeptisch.11.05.2019Von Hubertus Volmer
Politikwandel erwünscht Maaßen findet AKK besser als MerkelAls Verfassungsschutzchef lässt Hans-Georg Maaßen an seiner Neutralität im Amt zweifeln. Im Ruhestand nimmt er nun erst recht kein Blatt vor den Mund und erzählt, wo Deutschland seiner Einschätzung nach einem Schwellenland ähnelt. 11.05.2019
Wahldebakel deutet sich an SPD muss um Hochburg Bremen bangenDie Bürgerschaftswahl in Bremen in zwei Wochen ist der Auftakt zu mehreren Landtagswahlen in diesem Jahr. In dem Stadtstaat regiert seit mehr als 70 Jahren die SPD. Der jüngsten Umfrage zufolge droht das Ende dieser Ära. Doch auch die CDU ist von ihrem Ziel weit entfernt.10.05.2019