Neue Regeln für Ausländer GroKo einigt sich bei der ZuwanderungDer Entwurf für Deutschlands erstes Einwanderungsgesetz steht: Geduldete Flüchtlinge sollen künftig ebenso arbeiten dürfen wie Ausländer, die einen Arbeitsvertrag und Qualifikationen vorweisen können. Noch vor Weihnachten soll das Kabinett den Entwurf absegnen.20.11.2018
Person der Woche: Louise Arbour Die Mutter des MigrationspaktesImmer mehr Länder lehnen den Migrationspakt ab. In Deutschland wird er zur Politbombe. Nun greift die UN-Migrationsbeauftragte in die Debatte ein. Sie will Angela Merkel helfen - doch genau das Gegenteil könnte passieren.20.11.2018Von Wolfram Weimer
Presseschau zu Spahns Vorstoß "Er hat sich disqualifiziert"Gesundheitsminister Spahn will auf dem CDU-Parteitag nicht nur Parteichef werden, sondern auch über den UN-Migrationspakt abstimmen lassen. Viele Kommentatoren kritisieren diesen Vorstoß als "Akt der Schwäche" und "Dreistigkeit".19.11.2018
Millionär weiß zu überzeugen CDU-Mittelstand will Merz unterstützenEin Millionär als möglicher Kanzlerkandidat - das passt für viele in der Gesellschaft nicht zusammen. CDU-Politiker Merz kann dafür bei der parteiinternen Mittelstandsvereinigung punkten und darf auf gewichtige Unterstützung im Rennen um den Parteivorsitz zählen.19.11.2018
Prüfung der Gemeinnützigkeit Umwelthilfe wehrt sich gegen CDU-AttackeDie Deutsche Umwelthilfe hat dazu beigetragen, dass vielen Städten Diesel-Fahrverbote drohen. In der CDU glauben manche, dass der Verein gezielt deutschen Autobauern schaden will. Ein Antrag für den Parteitag fordert daher Maßnahmen gegen die Umweltschützer. 19.11.2018
Keine Chance gegen AKK In Kanzlerfrage zieht Merz den Kürzeren In drei Wochen kürt die CDU beim Parteitag in Hamburg ihren neuen Vorsitzenden. Ginge es nach der Popularität der Kandidaten bei den Wählern, hätte Annegret Kramp-Karrenbauer den Job sicher. Im RTL/n-tv Trendbarometer liegt sie klar vor Merz und Spahn. 19.11.2018
Kritik aus den eigenen Reihen Spahn läuft mit Vorstoß zu Migrationspakt aufJens Spahn möchte auf dem CDU-Parteitag über den umstrittenen UN-Migrationspakt diskutieren. Doch gegen diesen Vorstoß regt sich Widerstand in der eigenen Partei.19.11.2018
Aufbegehren gegen Migrationspakt Merkel wird grundsätzlichDer UN-Migrationspakt ist vom Bundestag beschlossen und soll in wenigen Wochen unterzeichnet werden. Mehrere Staaten scheren bereits aus und nun beginnt auch in der CDU eine Debatte. Merkel erhebt das Thema zur Richtungsentscheidung.18.11.2018
Interview mit Kramp-Karrenbauer "Der Gegner steht außerhalb der Partei"Im Rennen um den CDU-Vorsitz setzt Annegret Kramp-Karrenbauer auf fairen Wettstreit. "Wir führen keinen Wahlkampf gegeneinander", sagt sie im Interview mit n-tv.de. Und macht doch deutlich, wo aus ihrer Sicht die Defizite der anderen Kandidaten liegen.18.11.2018
Fünf Jobs und sehr viel Geld Merz outet sich als EinkommensmillionärVor Kurzem noch bezeichnet sich Friedrich Merz selbst als Mitglied der "gehobenen Mittelschicht". Nun erzählt er, was er damit meint - und wie viel er im letzten Jahr verdient hat. 18.11.2018