CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Die Mehrheit der Delegierten stimmte für den abgeschwächten Antrag der Parteispitze.
15.11.2011 15:36

Gymnasium bleibt tabu CDU schafft Hauptschule ab

Am zweiten und letzten Tag des CDU-Parteitags vollzieht die Union eine weitere Kehrtwende: Hauptschulen und Realschulen sollen zu Oberschulen zusammengelegt werden. Was für die Öffentlichkeit weniger spannend als der Mindestlohn ist, bedeutet für viele Delegierte eine echte Überwindung.

Plakate von NPD-Gegnern hängen während des NPD-Parteitags in Neuruppin vor dem Veranstaltungsort.
14.11.2011 21:07

Debatte über NPD-Verbot "Neuer Anlauf ist überfällig"

Als Konsequenz aus der mutmaßlich von Neonazis begangenen Mordserie will die CDU ein Verbot der NPD prüfen lassen. Ist das der richtige Weg, den Rechtsextremismus in Deutschland zu bekämpfen? Oder sind nicht doch V-Leute in der NPD die wirksamere Lösung? Die Zeitungen sind uneins.

Angela Merkel, klar und deutlich.
14.11.2011 20:03

Querulanten haben keine Chance Die CDU folgt Merkel

Mit großer Mehrheit beschließt der CDU-Parteitag in Leipzig die Einführung von Mindestlöhnen und stützt die Europapolitik von Bundeskanzlerin Merkel. Für die ist der Parteitag ein großer Erfolg. Denn er zeigt: Die CDU ist vielleicht nicht bereit, ihrer Chefin kritiklos zu folgen. Doch am Ende lässt sie sich doch überzeugen. von Hubertus Volmer, Leipzig

Der NPD-Vorsitzende Udo Voigt - kommt es zu einem neuen Verfahren gegen die Partei?
14.11.2011 17:43

Verfassungsschutz in Erklärungsnot CDU erwägt NPD-Verbotsverfahren

Bundeskanzlerin Merkel handelt und beantragt die Prüfung eines erneuten Verbotsverfahrens gegen die NPD. Auslöser ist die Mordserie, die von rechtsextremen Terroristen begangen worden sein soll. CDU-Innenexperte Bosbach sieht den Staat "in einem Dilemma". Offenbar hatten deutsche Nachrichtendienste keine Ahnung, was das Jenaer Neonazi-Trio über Jahre trieb.

Pflegt die Wunden der Partei: Angela Merkel.
14.11.2011 15:49

Merkelsche Dialektik "Wir jammern nicht, wir nörgeln nicht"

Mit ihrer Europapolitik und den geplanten Mindestlöhnen mutet CDU-Chefin Merkel ihrer Partei einiges zu. Auf dem Parteitag in Leipzig gibt sie sich größte Mühe, ihren Kurs in die Tradition der Union zu setzen. Gerade Linie statt Zickzack-Kurs, klarer Kompass statt permanenter Kehrwende. Bei den Delegierten scheint die Botschaft anzukommen. von Hubertus Volmer, Leipzig

Mit Ärger will Merkel nichts zu tun haben. Sie steht auf Ausgleich und Harmonie.
14.11.2011 13:12

"Christliches Menschenbild bleibt" Merkel rechtfertigt Anpassung

Die Spitze der CDU steht seit Monaten unter Dauerbeschuss aus den eigenen Reihen. Kritikpunkte sind der Atomausstieg, die Aussetzung der Wehrpflicht und die derzeitige Debatte über einen Mindestlohn. Auf dem CDU-Parteitag verweist Merkel auf die "Fähigkeit zur Anpassung an veränderte Gegebenheiten", die die CDU immer wieder stark gemacht habe.

Verlautbarungen ja, Debatten nein.
14.11.2011 06:37

CDU voll auf Kurs "Lebendige Debatte" fällt aus

Angela Merkel hat es wieder geschafft. Noch vor dem großen Showdown heute in Leipzig sind alle strittigen Themen mehr oder weniger abgeräumt: Mindestlohn, Europa, Hauptschule, Herdprämie. Dabei hatte es zunächst danach ausgesehen, als würde auf diesem Parteitag tatsächlich gestritten. von Hubertus Volmer, Leipzig

Die Parteispitze legt beim Thema Mindestlohn letzte Hand an, inzwischen wird der Tagungsort in Leipzig aufpoliert.
13.11.2011 18:40

Merkel setzt sich durch CDU einigt sich beim Mindestlohn

CDU-Chefin Merkel muss auf dem Parteitag in Leipzig nicht mehr um die Abstimmung über Mindestlöhne zittern. Die verschiedenen Parteiflügel einigen sich auf einen Kompromiss - der Merkels Linie entspricht. Die Mindestlöhne sollen sich demnach nicht an der Zeitarbeitsbranche orientieren, sondern abhängig von Region und Branche sein.

Jahrelang kämpfe die CDA um einen Mindestlohn. Mit einem halben Sieg wäre sie nicht zufrieden.
11.11.2011 17:19

Parteitag in Leipzig CDU muss mit Streit rechnen

Ein Thema, das beim CDU-Parteitag ursprünglich gar nicht diskutiert werden sollte, könnte für offenen Streit sorgen: der Mindestlohn, der in der Union "Lohnuntergrenze" heißt. Die Parteispitze gibt sich gelassen: Die Gefahr einer Abstimmungsniederlage sei "keine Kategorie, die sich stellt". Ganz und gar nicht gelassen ist dagegen der Arbeitnehmerflügel der Partei.

Volker Kauder hat sich nicht gerade beliebt gemacht bei den Unions-Frauen.
11.11.2011 14:40

Krisengipfel wegen Betreuungsgeld Kauder besänftigt Unions-Frauen

Friedensgipfel bei der Union: Fraktionschef Kauder beruhigt bei einem Treffen die Frauengruppe der Union. Die weiblichen Abgeordneten von CDU und CSU sprechen sich vehement gegen das Betreuungsgeld aus. Kauder meint, dass die gröbsten Missverständnisse nun ausgeräumt seien - und entschuldigt sich für seine harsche Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen