RTL/n-tv-Trendbarometer Hessen strafen CDU trotz guter Noten abIn Hessen kehren die Wähler der CDU scharenweise den Rücken - und das, obwohl mehr als die Hälfte von ihnen zufrieden ist mit der Arbeit der Landesregierung. Auch die Bundespolitik spielt für wenige CDU-Abwanderer eine Rolle. Die Gründe liegen woanders.28.10.2018
Hessen-Wahl auf einen Blick CDU hofft auf "30 Prozent plus x"Ganz Deutschland blickt nach Hessen: Wie entscheiden sich die Bürger bei der Landtagswahl? Die 4,4 Millionen Wahlberechtigten könnten die politischen Verhältnisse auf den Kopf stellen - weit über ihr Bundesland hinaus.28.10.2018Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Landtagswahlen seit 2005 So hat sich das Land unter Merkel verändertSeit 13 Jahren steht CDU-Chefin Angela Merkel an der Spitze der Bundesregierung. In die Zeit ihrer Kanzlerschaft fallen zahlreiche Wahlen, in denen die CDU schleichend an Rückhalt verliert. Ein Überblick über die Ergebnisse aller Landtagswahlen seit 2005.28.10.2018Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Schicksalstage für Schwarz-Rot Was Sie über die Hessenwahl wissen müssenIn Hessen führen die Parteien einen Wahlkampf über Inhalte - laut den Prognosen zeichnet sich dennoch eine weitere Stimmungswahl über die Bundespolitik ab. n-tv.de erklärt, wem das besonders schaden und wem es nützen könnte.28.10.2018Von Judith Görs
Was Hessen mit der GroKo macht Schicksalswahl für Merkel - wirklich?Welche Folgen hat die Landtagswahl in Hessen für die GroKo, für CDU-Chefin Merkel? Die meisten Risiken dürften kalkulierbar sein. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch.27.10.2018Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer Union und AfD verlieren vor Hessen-WahlKurz vor der Landtagswahl in Hessen geben CDU/CSU und AfD im RTL/n-tv-Trendbarometer Punkte ab. Die SPD hält den desaströsen Wert von vergangener Woche und verliert an anderer Stelle weiter an Zustimmung.27.10.2018
Auch bei Niederlage in Hessen Klöckner will Große Koalition fortführenVerlieren CDU und SPD bei der Landtagswahl in Hessen, könnte das ein politisches Beben auslösen, das auch die Große Koalition in Berlin auseinanderbrechen lassen könnte. Dazu dürfe es nicht kommen, sagt CDU-Vizevorsitzende Klöckner.27.10.2018
Abrechnung mit Berlin in Hessen Ist die GroKo wirklich so ein Flop?Bei der Hessen-Wahl droht der CDU auch ein Denkzettel für ihre Arbeit auf Bundesebene. Mit der sind viele Menschen unzufrieden. Doch liegt die Große Koalition tatsächlich nur im Dauerstreit - oder gibt es auch inhaltliche Erfolge?26.10.2018Von Benjamin Konietzny
Mögliche Urheberrechtsverstöße Sender nehmen Parteiwerbung ins VisierAuf Facebook, Youtube und Co. nutzen Parteien gern Ausschnitte von Fernsehberichten, manchmal auch nachbearbeitet. Die öffentlich-rechtlichen Sender vermuten Verstöße gegen das Urheberrecht - die Beschuldigten verteidigen sich.26.10.2018
"Beruht auf Gegenseitigkeit" Lindner lehnt Koalition unter Merkel abKurz vor der Landtagswahl in Hessen schießen in CDU und SPD Spekulationen über ein mögliches Ende der Großen Koalition ins Kraut: Einem neuen Anlauf für Jamaika erteilt FDP-Chef Lindner aber eine klare Absage - zumindest unter Führung Angela Merkels.26.10.2018