600 Milliarden Dollar Schaden Das Geschäft der Hacker boomtCyberkriminalität sei so effizient und profitabel wie nie zuvor, sagen Sicherheitsexperten in einer neuen Untersuchung. Die zugrundeliegenden Zahlen sind schwer zu greifen. Vor allem Russland und Nordkorea sollen von dem Geschäft profitieren.21.02.2018
Nur die Werbung nervt Gratis-Virenschutz stark bei WarentestStiftung Warentest findet vier kostenlose Antivirus-Programme für Windows 10 "gut", die beste Gratis-Software kann sogar mit den Testsiegern mithalten. Microsofts Windows Defender hat aufgeholt, kann aber noch nicht mithalten.21.02.2018
Effektiv und wieder sicher CCleaner bekommt UpdateDas nützliche Tool CCleaner hilft beim Aufräumen des PCs. Nach einem Skandal im vergangenen Jahr ist die Software wieder sauber. Jetzt bekommt das beliebte PC-Helferlein ein Update. 13.02.2018
"Der größte Leak der Geschichte" Millionen iPhones in Gefahr?Diese Meldung hat Schock-Potenzial: Im Netz ist ein geheimer iOS-Quellcode aufgetaucht, der Angreifern den Weg zu neuen Schwachstellen in Apples System weisen könnte. Aber welche iPhones sind betroffen? Und wie groß ist die Gefahr wirklich? 08.02.2018
Vorsicht, täuschend echt! Fiese Betrüger fischen nach Apple-IDBetrüger wollen an die Zugangsdaten von Apple-Nutzern kommen. Die gefälschten Rechnungen sind kaum als Fake zu erkennen und die angebliche Anmeldeseite ist täuschend echt. Eine Vorsichtsmaßnahme sollten alle Nutzer ergreifen. 08.02.2018
"Safer Internet Day" mit Promis Aktionstag warnt vor Leichtsinn im NetzWer im Netz unterwegs ist, sollte vorsichtig sein und wissen, was er tut - das gilt für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche. Am Safer Internet Day geht es um die wichtige Frage: Wie sorgsam gehen wir mit unseren Daten um? 06.02.2018
Regeln und Manager helfen Dummie-Passwörter müssen nicht seinEinfache Passwörter sind zwar bequem zu merken, aber extrem leichtsinnig. Dabei ist es gar nicht so schwer, sichere Kombinationen zu erstellen und zu verwalten. Man muss nur ein paar einfache Regeln einhalten und sich beim Merken zu helfen wissen.01.02.2018Von Klaus Wedekind
Ein Extra an Sicherheit Gute Antivirus-Pakete für MacIn einem aktuellen Test von Antiviruspaketen für Mac-Rechner schneiden drei Programme besonders gut ab. Sie finden alle Schädlinge und bremsen den Computer kaum aus. Viele Nutzer kommen aber auch mit Gratis-Software aus.31.01.2018
Übereifrig, aber kostenlos Windows Defender schützt jetzt gutIn einem aktuellen Test von Antivirus-Software schneidet Microsofts kostenloses Bordmittel Windows Defender besser als zuletzt ab. Er nervt zwar weiter durch Fehlalarme, entdeckt aber fast alle echten Angreifer. Es geht allerdings auch gratis noch besser.29.01.2018
Microsoft behandelt Intel-Pfusch Windows-Update deaktiviert Windows-UpdateMicrosoft verteilt ein unplanmäßiges Windows-Update, das eine vorherige Aktualisierung des Betriebssystems deaktiviert. Nutzer sollten es installieren, denn es kann ihren Rechner vor bösen Startproblemen bewahren.29.01.2018