Kostenloser Leitfaden So schützt man seine Daten in Windows 10Wer Windows 10 nutzen möchte, ohne seine Daten preiszugeben, muss nachträglich viele Änderungen vornehmen. Mit einem detaillierten Gratis-Leitfaden aus dem "Ländle" kriegen das aber auch Anfänger hin.30.04.2016
Gratis-Tool entschlüsselt Dateien Erpresser-Trojaner CryptXXX geknacktCryptXXX ist ein mieser Erpresser-Trojaner, der Dateien von Nutzern verschlüsselt und für die Wiederherstellung Lösegeld fordert. Betroffene müssen sich aber nicht freikaufen, ein Tool befreit ihre Inhalte aus den Klauen der Ransomware.27.04.2016
Passwort sofort ändern Spotify-Nutzerdaten im Netz veröffentlichtDie Daten von hunderten Spotify-Nutzern wurden im Internet veröffentlicht. Mit den Passwörtern, E-Mail-Adressen und Kontoinformationen können Hacker das Spotify-Konto manipulieren. Bei unvorsichtigen Nutzern könnte der Schaden aber weitaus größer ausfallen. 26.04.2016
Alarm in Gundremmingen Computervirus in Kernkraftwerk entdecktIm Kernkraftwekt Gundremmingen wird bei Routinekontrollen auf einem Computer der Steuerungsanlage für Brennelemente ein Virus entdeckt. Der Betreiber stuft den Vorfall als "normal" ein, die Sicherheit des Kraftwerks sei nie gefährdet gewesen.26.04.2016
Ausweg aus der Erpresserfalle So macht man "Jigsaw" unschädlichDer fiese "Jigsaw"-Trojaner verbreitet Angst und Schrecken. Die Erpresser-Software stellt Nutzer vor ein knallhartes Ultimatum. Doch die Netzgemeinde reagiert und zeigt, wie man den Trojaner unschädlich macht. Das Wichtigste: schnell handeln. 21.04.2016
Säge-Trojaner mit fieser Masche "Jigsaw" zerstört stündlich mehr DateienEine neue Erpressersoftware treibt ihr Unwesen: "Jigsaw" befällt Computer, löscht Dateien und fordert Lösegeld. Besonders perfide: Je länger die Opfer zögern, desto größer wird der Schaden. Es gibt nur einen Ausweg.20.04.2016
"Teilweise gefährlich" Google warnt vor GoogleWas ist das denn? Googles Safe-Browsing-Seite warnt derzeit vor google.com, einige Seiten dort sollen "irreführende Inhalte" enthalten. Ist die wahrscheinlich meistbesuchte Website der Welt virenverseucht?20.04.2016
Die Sieger bei Stiftung Warentest Was ist der beste Schutz für Windows 10?Stiftung Warentest untersucht 17 Antivirus-Programme. Am besten schneidet kostenpflichte Software ab, aber auch Gratis-Schutz schlägt sich im Test wacker.04.04.2016
Miese Abzocke auf Facebook Vorsicht, gefälschte n-tv Beiträge!Betrüger geben sich auf Facebook als n-tv aus und posten gefälschte Statusbeiträge. Die Gangster locken mit sensationslüsternen Videos. Nutzer, die sie ansehen möchten, werden unter Umständen schnell zur Kasse gebeten.31.03.2016
Alle merken geht nicht Soll man Passwörter aufschreiben?Sichere Passwörter kann man sich nur schwer merken, deshalb verwenden viele Nutzer einfache Kombinationen oder immer das gleiche Kennwort. Wäre es da nicht schlauer, komplizierte Codes zu wählen und sie ganz einfach aufzuschreiben?29.03.2016Von Klaus Wedekind