Fast so gut wie Testsieger Gratis-Virenwächter sind topEin aktueller Test zeigt, dass man kein Geld für ein gutes Antivirus-Programm ausgeben muss. Bei der Schutzwirkung können Gratis-Programme locker mithalten und ihre Schwächen fallen bei genauem Hinsehen kaum ins Gewicht.16.04.2019
Nicht nur Wirte sollen blechen Trojaner verschickt Schock-FotoErpresser-Trojaner Gandcrab treibt in einer neuen Version sein Unwesen. Diesmal hat er vor allem Restaurants im Visier und verschickt Fotos einer Frau mit geschwollenem Gesicht.14.04.2019
Emotet noch gefährlicher Trojaner fälscht E-Mails nahezu perfektDer gefährliche Trojaner Emotet lernt weiter dazu und kann jetzt Nachrichten verschicken, die auch auf den zweiten Blick noch echt wirken. Nur wer sehr aufmerksam ist, kann ihm auf die Schliche kommen.12.04.2019
Gratis-Schutz genügt Warentest findet Microsoft Defender "gut"Stiftung Warentest testet 22 Antivirus-Programme. Der Windows Defender erweist sich dabei als guter Grundschutz, Nutzer sollten Microsofts Bordmittel aber mit anderen kostenlosen Abwehrtools ergänzen.03.03.2019
Kopieren, bevor es zu spät ist So bewahrt man alte DVD-ErinnerungenSelbstgebrannte DVDs halten nicht ewig. Wer wertvolle Erinnerungen retten möchte, sollte sie deshalb sicher archivieren. n-tv.de zeigt, wie es unter Windows 10 und macOS Sierra funktioniert.29.01.2019Von Klaus Wedekind
Einfallslos und vulgär So naiv sind die Lieblings-Passwörter der DeutschenEin gutes Passwort sollte mindestens 15 Zeichen und sowohl Buchstaben, Zahlen als auch Sonderzeichen enthalten. Doch das wissen offenbar die wenigsten - oder, noch schlimmer: Es ist ihnen egal. 23.12.2018
Wenn's denn sein muss Der beste Virenschutz für macOSIm Test von acht Antivrus-Lösungen für macOS High Sierra holen vier Programme die volle Punktzahl. Alle Sieger kosten Geld, aber Mac-Nutzer können sich auch gut kostenlos schützen.22.06.2018
Gut und gratis schon an Bord Der beste Virenschutz für Windows 10AV-Test prüft 18 Virenschutz-Programme für private Windows-10-Nutzer. Die Bestnote bekommen Bezahlprogramme, doch eine Gratis-Lösung hat einen entscheidenden Vorteil. 30.05.2018Von Johannes Wallat
Daten sichern schont Nerven Back-ups sind oft die letzte RettungEine Tasse Kaffee über das Notebook oder der falsche Klick auf die schädliche Software im Mail-Anhang - schon sind wichtige Daten verloren. Mit regelmäßigen Backups hat man den Schaden zwar trotzdem, steht nachher aber immerhin nicht bei Null da.28.03.2018
Spielzeug, Autos, Kleidung 4000 Rückrufaktionen gefährlicher ProdukteSeit 2004 alarmieren sich europäische Behörden gegenseitig über gefährliche Produkte im Handel. Besonders häufig wird Spielzeug beanstandet. Manchmal trifft es auch völlig angesagte Dinge.12.03.2018