Ulrichs zu Test-Zuverlässigkeit Omikron - so lang ist die InkubationszeitOmikron breitet sich weltweit rasend schnell aus. Die neue Corona-Variante ist viel ansteckender als Delta. Tückisch ist, dass Omikron-Infektionen bei Geimpften mit Schnelltests erst später nachgewiesen werden können als bei Ungeimpften.03.02.2022 UhrVon Caroline Amme
Ärztekammer-Chef aufgebracht Briefe sollen Ärzte vom Impfen abbringenIn ganz Deutschland erhalten Praxen dubiose Briefe von Impfgegnern, die Ärzte in Bezug auf die Corona-Impfung verunsichern sollen. Sogar eine Partei versendet derartige Schreiben. Ärztekammern sind entsetzt und bezeichnen die darin verbreiteten Falschmeldungen gar als "lebensbedrohlich".08.01.2022 Uhr
"Staat an der Nase herumführen" Das eigentliche Ziel vieler "Spaziergänger"Mit dem Virus haben sich auch die Proteste gegen die Corona-Politik geändert: Als Spaziergänger getarnt ziehen Zehntausende durch die Straßen - von Maske und Abstand oft keine Spur. Den Staat stellt das vor Probleme. Genau das wollen die Querdenker erreichen. 11.10.2022 UhrVon Sarah Platz
In anderen Ländern gibt es sie FDP-Politiker regt Impfpflicht ab 50 anIn Italien tritt heute die Impfpflicht für über 50-Jährige in Kraft. Eben eine solche Impfpflicht schlägt auch der FDP-Gesundheitspolitiker und Infektiologie-Professor Ullmann für Deutschland vor. In seiner eigenen Partei hat er Gegenwind von Kubicki.08.01.2022 Uhr
Fotos werfen neue Fragen auf Djokovic hatte im Dezember Corona, sagen AnwälteIst das die Wende in der Posse um Tennis-Superstar Novak Djokovic? Seine Anwälte erklären vor Gericht, dass der Serbe im Dezember mit dem Coronavirus infiziert gewesen sei. Daran bestehen Zweifel. Und ob dies für eine Einreise reicht oder nicht, soll am Montag entschieden werden. 08.01.2022 Uhr
"Es ist nicht vorbei" Lauterbach will Impf-Infrastruktur ausbauenJederzeit könne es zu neuen schweren Corona-Ausbrüchen kommen, warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Die Impf-Infrastruktur soll auch künftig sicherstellen, dass die Bürger möglichst sofort geimpft werden können. Auch neue Vakzine sollen schneller auf den Markt kommen.08.01.2022 Uhr
Nächste Runde im Djokovic-Streit Tennis-Boss feiert "unglaubliche Arbeit" Tennis-Ass Novak Djokovic befindet sich immer noch in einem Abschiebehotel in Melbourne. Die Bedingungen sind schlecht. Am Montag könnte es eine Entscheidung über seine Teilnahme an den Australian Open geben. Bis dahin spricht sich der australische Verband schon einmal von jeder Mitschuld frei. 08.01.2022 Uhr
Nur bedingte Aussagekraft Was bringen Corona-Antikörpertests?Viele Geimpfte und Genesene wollen wissen, ob ihr Körper einen ausreichenden Schutz gegen das Coronavirus aufgebaut hat. Mit Antikörpertests hoffen sie auf Gewissheit. Doch diese können das kaum leisten. ntv.de erklärt, warum.08.01.2022 UhrVon Hedviga Nyarsik
"Eine deutliche Verbesserung" Lauterbach begrüßt 2G-plus-RegelungStundenlang ohne Maske in einem Gasthaus zu sitzen - angesichts von Omikron sei das sehr gefährlich, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Er begrüßt daher den Bund-Länder-Beschluss zu 2G plus. Auch wenn Bayern und Sachsen-Anhalt noch nicht mitmachen, erwartet der Minister letztlich einheitliche Regeln.07.01.2022 Uhr
Ganz anders als Boris Lilly Becker hat ein Herz für DjokovicFür Novak Djokovic läuft sein aktueller Hotel-Aufenthalt alles andere als geplant. Er sitzt fest, soll aus Australien abgeschoben werden. Es gibt viele Befürworter der strengen australischen Behörden. Aber auch Unterstützung für den Tennisstar. Etwa von Lilly Becker - die damit ihrem Ex Boris widerspricht. 07.01.2022 Uhr